| FBA35A2VEB | FBA50A2VEB | FBA60A2VEB | FBA71A2VEB | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Schalldruckpegel | Heizen | Hoch | dB(A) | 37.0 | 37.0 | 31.0 | 31.0 | |
| Mittel | dB(A) | 34.0 | 34.0 | 28.0 | 28.0 | |||
| Niedrig | dB(A) | 29.0 | 29.0 | 25.0 | 25.0 | |||
| Kühlung | Medium | dB(A) | 32.0 | 32.0 | 28.0 | 28.0 | ||
| Niedrig | dB(A) | 29.0 | 29.0 | 25.0 | 25.0 | |||
| Hoch | dB(A) | 35.0 | 35.0 | 30.0 | 30.0 | |||
| Standardzubehör | Bedienungsanleitung | 1 | 1 | 1 | 1 | |||
| Installationsanleitung | 1 | 1 | 1 | 1 | ||||
| Kondensatschlauch | 1 | 1 | 1 | 1 | ||||
| Metallklemme für Kondensatschlauch | 1 | 1 | 1 | 1 | ||||
| Unterlegscheibe für Aufhängung | 8 | 8 | 8 | 8 | ||||
| Schrauben | 40 | 40 | 40 | 40 | ||||
| Isolierung für die Armatur | 2 | 2 | 2 | 2 | ||||
| Dichtungsmatten | 5 | 5 | 5 | 5 | ||||
| Klemmen | 4 | 4 | 4 | 4 | ||||
| Regelungssysteme | Wired remote control | BRC1D528, BRC1E53A7, BRC1E53B7, BRC1E53C7 | BRC1D528, BRC1E53A7, BRC1E53B7, BRC1E53C7 | BRC1D528, BRC1E53A7, BRC1E53B7, BRC1E53C7 | BRC1D528, BRC1E53A7, BRC1E53B7, BRC1E53C7 | |||
| Infrared remote control | BRC4C65, BRC4C66 | BRC4C65, BRC4C66 | BRC4C65, BRC4C66 | BRC4C65, BRC4C66 | ||||
| Rohrleitungsanschlüsse | Flüssigkeit | AD | mm | 6.35 | 6.35 | 6.35 | 9.52 | |
| Gas | AD | mm | 9.52 | 12.70 | 12.70 | 15.90 | ||
| Ableitung | VP20 (I.D. 20/O.D. 26) | VP20 (I.D. 20/O.D. 26) | VP20 (I.D. 20/O.D. 26) | VP20 (I.D. 20/O.D. 26) | ||||
| Sound power level | Kühlung | dB(A) | 60 | 60 | 56 | 56 | ||
| Abmessungen | Maßeinheit | Breite | mm | 700 | 700 | 1,000 | 1,000 | |
| Tiefe | mm | 800 | 800 | 800 | 800 | |||
| Höhe | mm | 245 | 245 | 245 | 245 | |||
| Gehäuse | Material | Galvanisiertes Stahlblech. | Galvanisiertes Stahlblech. | Galvanisiertes Stahlblech. | Galvanisiertes Stahlblech. | |||
| Farbe | Ohne Farbauftrag (galvanisiert) | Ohne Farbauftrag (galvanisiert) | Ohne Farbauftrag (galvanisiert) | Ohne Farbauftrag (galvanisiert) | ||||
| Gewicht | Maßeinheit | kg | 28.0 | 28.0 | 35.0 | 35.0 | ||
| Ventilator | Externer statischer Druck | Hoch | Pa | 150 | 150 | 150 | 150 | |
| Nom. | Pa | 30 | 30 | 30 | 30 | |||
| Luftstromvolumen | Heizen | Hoch | m³/min | 15.0 | 15.0 | 18.0 | 18.0 | |
| Niedrig | m³/min | 10.5 | 10.5 | 12.5 | 12.5 | |||
| Mittel | m³/min | 12.5 | 12.5 | 15.0 | 15.0 | |||
| Kühlung | Niedrig | m³/min | 10.5 | 10.5 | 12.5 | 12.5 | ||
| Mittel | m³/min | 12.5 | 12.5 | 15.0 | 15.0 | |||
| Hoch | m³/min | 15.0 | 15.0 | 18.0 | 18.0 | |||
| Entleerungshöhe | mm | 625 | 625 | 625 | 625 | |||
| Power supply | Phase | 1~ | 1~ | 1~ | 1~ | |||
| Frequenz | Hz | 50/60 | 50/60 | 50/60 | 50/60 | |||
| Spannung | V | 220-240/220 | 220-240/220 | 220-240/220 | 220-240/220 | |||
| Hinweise | (1) - Der Schallleistungspegel ist ein absoluter Wert und gibt die "Leistung" an, die eine Schallquelle erzeugt. | (1) - Der Schallleistungspegel ist ein absoluter Wert und gibt die "Leistung" an, die eine Schallquelle erzeugt. | (1) - Der Schallleistungspegel ist ein absoluter Wert und gibt die "Leistung" an, die eine Schallquelle erzeugt. | (1) - Der Schallleistungspegel ist ein absoluter Wert und gibt die "Leistung" an, die eine Schallquelle erzeugt. | ||||
| (2) - Siehe separate Zeichnung für die elektrischen Daten | (2) - Siehe separate Zeichnung für die elektrischen Daten | (2) - Siehe separate Zeichnung für die elektrischen Daten | (2) - Siehe separate Zeichnung für die elektrischen Daten | |||||