Technische Produktdaten für FXKA-A

FXKA20AMVEB FXKA25AMVEB FXKA32AMVEB FXKA40AMVEB FXKA50AMVEB FXKA63AMVEB
Abmessungen Maßeinheit Höhe mm 200 200 200 200 200 200
    Breite mm 840 840 840 1240 1240 1240
    Tiefe mm 470 470 470 470 470 470
Gehäuse Material   Galvanisiertes Stahlblech Galvanisiertes Stahlblech Galvanisiertes Stahlblech Galvanisiertes Stahlblech Galvanisiertes Stahlblech Galvanisiertes Stahlblech
Kältemittel Typ   R-32 R-32 R-32 R-32 R-32 R-32
Rohrleitungsanschlüsse Flüssigkeit Typ   Bördelverbindung Bördelverbindung Bördelverbindung Bördelverbindung Bördelverbindung Bördelverbindung
    AD mm 6.4 6.4 6.4 6.4 6.4 6.4
  Gas Typ   Bördelverbindung Bördelverbindung Bördelverbindung Bördelverbindung Bördelverbindung Bördelverbindung
  Ableitung   I.D. 20/O.D. 26 I.D. 20/O.D. 26 I.D. 20/O.D. 26 I.D. 20/O.D. 26 I.D. 20/O.D. 26 I.D. 20/O.D. 26
Geräteblende Modell   BYK32GJW1 BYK32GJW1 BYK32GJW1 BYK63GJW1 BYK63GJW1 BYK63GJW1
  Farbe   Reinweiß Reinweiß Reinweiß Reinweiß Reinweiß Reinweiß
  Abmessungen Höhe mm 80 80 80 80 80 80
    Breite mm 950 950 950 1350 1350 1350
    Tiefe mm 550 550 550 550 550 550
  Gewicht kg 8 8 8 10 10 10
Luftfilter Typ   Abnehmbar / Waschbar Abnehmbar / Waschbar Abnehmbar / Waschbar Abnehmbar / Waschbar Abnehmbar / Waschbar Abnehmbar / Waschbar
Stromversorgung Bezeichnung   VE VE VE VE VE VE
  Phase   1~ 1~ 1~ 1~ 1~ 1~
  Stromversorgung-=-Frequenz Frequenz   50/60 50/60 50/60 50/60 50/60 50/60
Spannungsversorgung Spannungsversorgung-=-Spannung Spannung   220-240/220 220-240/220 220-240/220 220-240/220 220-240/220 220-240/220
Kühlleistung Gesamtleistung Bei Ventilatordrehzahl „Hoch“ kW 2.2 2.8 3.6 4.5 5.6 7.1
Heizleistung Gesamtleistung Bei Ventilatordrehzahl „Hoch“ kW 2.5 3.2 4 5 6.3 8
Leistungsaufnahme – 50 Hz Leistungsaufnahme – 50 Hz-=-Kühlen Leistungsaufnahme – 50 Hz-=-Kühlen-=-Bei Ventilatordrehzahl „Hoch“-=-kW kW 0.026 0.026 0.039 0.047 0.073 0.118
  Leistungsaufnahme – 50 Hz-=-Heizen Leistungsaufnahme – 50 Hz-=-Heizen-=-Bei Ventilatordrehzahl „Hoch“-=-kW kW 0.034 0.034 0.039 0.047 0.073 0.118
Gewicht Maßeinheit kg 18 18 19 24 24 24
Gehäuse Farbe   Ohne Farbauftrag (galvanisiert) Ohne Farbauftrag (galvanisiert) Ohne Farbauftrag (galvanisiert) Ohne Farbauftrag (galvanisiert) Ohne Farbauftrag (galvanisiert) Ohne Farbauftrag (galvanisiert)
Erforderliche Zwischendeckenhöhe >-=-mm mm 260 260 260 260 260 260
Ventilator Ventilator-=-Luftvolumenstrom – 50 Hz Ventilator-=-Luftvolumenstrom – 50 Hz-=-Kühlen Ventilator-=-Luftvolumenstrom – 50 Hz-=-Kühlen-=-Bei Ventilatordrehzahl „Hoch“-=-m³/min m³/min 7.5 7.5 9.4 14.4 17.6 21.5
      Ventilator-=-Luftvolumenstrom – 50 Hz-=-Kühlen-=-Bei Ventilatordrehzahl „Niedrig“-=-m³/min m³/min 5 5 7.6 11.1 12.6 14.4
Kältemittel GWP   675 675 675 675 675 675
Schallleistungspegel Kühlen Bei Ventilatordrehzahl „Hoch“ dB(A) 46 46 50.5 52.5 57 61.5
Schalldruckpegel Kühlen Bei Ventilatordrehzahl „Hoch“ dB(A) 32 32 37 38.5 42 48.5
    Bei Ventilatordrehzahl „Mittel“ dB(A) 27.5 27.5 34 34.5 38 43.5
    Bei Ventilatordrehzahl „Niedrig“ dB(A) 22.5 22.5 31.5 31.5 34.5 38.5
  Heizen Bei Ventilatordrehzahl „Hoch“ dB(A) 36 36 39 39.5 44 49
    Bei Ventilatordrehzahl „Mittel“ dB(A) 31 31 35.5 36 39.5 44
    Bei Ventilatordrehzahl „Niedrig“ dB(A) 25.5 25.5 32.5 32.5 36 39.5
Rohrleitungsanschlüsse Gas AD mm 9.5 9.5 9.5 12.7 12.7 12.7
Standardzubehör General safety precautions 1 1 1 1 1 1
  Sealing material (drain hose) 1 1 1 1 1 1
  Clamp for drain hose 1 1 1 1 1 1
  Drain hose 1 1 1 1 1 1
  Installation and operation manual 1 1 1 1 1 1
  Paper pattern for installation 1 1 1 1 1 1
Stromstärke – 50 Hz Stromstärke – 50 Hz-=-Max. Amperezahl für Sicherung (MFA)-=-A A 6 6 6 6 6 6
Hinweise (1) - Nennkühlleistungen basieren auf: Innentemp.: 27 °C TK, 19 °C FK; Außentemperatur: 35 °C TK; äquivalente Länge Kältemittelleitung: 5 m; Niveauunterschied: 0 m. (1) - Nennkühlleistungen basieren auf: Innentemp.: 27 °C TK, 19 °C FK; Außentemperatur: 35 °C TK; äquivalente Länge Kältemittelleitung: 5 m; Niveauunterschied: 0 m. (1) - Nennkühlleistungen basieren auf: Innentemp.: 27 °C TK, 19 °C FK; Außentemperatur: 35 °C TK; äquivalente Länge Kältemittelleitung: 5 m; Niveauunterschied: 0 m. (1) - Nennkühlleistungen basieren auf: Innentemp.: 27 °C TK, 19 °C FK; Außentemperatur: 35 °C TK; äquivalente Länge Kältemittelleitung: 5 m; Niveauunterschied: 0 m. (1) - Nennkühlleistungen basieren auf: Innentemp.: 27 °C TK, 19 °C FK; Außentemperatur: 35 °C TK; äquivalente Länge Kältemittelleitung: 5 m; Niveauunterschied: 0 m. (1) - Nennkühlleistungen basieren auf: Innentemp.: 27 °C TK, 19 °C FK; Außentemperatur: 35 °C TK; äquivalente Länge Kältemittelleitung: 5 m; Niveauunterschied: 0 m.
  (2) - Nennheizleistungen basieren auf: Innentemperatur: 20°C TK; Außentemperatur: 7°C TK, 6°C FK; äquivalente Kältemittel-Leitungslänge: 5 m; Niveauunterschied: 0 m. (2) - Nennheizleistungen basieren auf: Innentemperatur: 20°C TK; Außentemperatur: 7°C TK, 6°C FK; äquivalente Kältemittel-Leitungslänge: 5 m; Niveauunterschied: 0 m. (2) - Nennheizleistungen basieren auf: Innentemperatur: 20°C TK; Außentemperatur: 7°C TK, 6°C FK; äquivalente Kältemittel-Leitungslänge: 5 m; Niveauunterschied: 0 m. (2) - Nennheizleistungen basieren auf: Innentemperatur: 20°C TK; Außentemperatur: 7°C TK, 6°C FK; äquivalente Kältemittel-Leitungslänge: 5 m; Niveauunterschied: 0 m. (2) - Nennheizleistungen basieren auf: Innentemperatur: 20°C TK; Außentemperatur: 7°C TK, 6°C FK; äquivalente Kältemittel-Leitungslänge: 5 m; Niveauunterschied: 0 m. (2) - Nennheizleistungen basieren auf: Innentemperatur: 20°C TK; Außentemperatur: 7°C TK, 6°C FK; äquivalente Kältemittel-Leitungslänge: 5 m; Niveauunterschied: 0 m.
  (3) - Der Schallleistungspegel ist ein absoluter Wert und gibt die "Leistung" an, die eine Schallquelle erzeugt. (3) - Der Schallleistungspegel ist ein absoluter Wert und gibt die "Leistung" an, die eine Schallquelle erzeugt. (3) - Der Schallleistungspegel ist ein absoluter Wert und gibt die "Leistung" an, die eine Schallquelle erzeugt. (3) - Der Schallleistungspegel ist ein absoluter Wert und gibt die "Leistung" an, die eine Schallquelle erzeugt. (3) - Der Schallleistungspegel ist ein absoluter Wert und gibt die "Leistung" an, die eine Schallquelle erzeugt. (3) - Der Schallleistungspegel ist ein absoluter Wert und gibt die "Leistung" an, die eine Schallquelle erzeugt.
  (4) - Verwenden Sie an Stelle einer Sicherung einen Schutzschalter. (4) - Verwenden Sie an Stelle einer Sicherung einen Schutzschalter. (4) - Verwenden Sie an Stelle einer Sicherung einen Schutzschalter. (4) - Verwenden Sie an Stelle einer Sicherung einen Schutzschalter. (4) - Verwenden Sie an Stelle einer Sicherung einen Schutzschalter. (4) - Verwenden Sie an Stelle einer Sicherung einen Schutzschalter.
  (5) - Wählen Sie die Kabelstärke anhand des MSA-Werts. (5) - Wählen Sie die Kabelstärke anhand des MSA-Werts. (5) - Wählen Sie die Kabelstärke anhand des MSA-Werts. (5) - Wählen Sie die Kabelstärke anhand des MSA-Werts. (5) - Wählen Sie die Kabelstärke anhand des MSA-Werts. (5) - Wählen Sie die Kabelstärke anhand des MSA-Werts.