Zum Hauptinhalt wechseln

Wir sorgen für Raumluftqualität in öffentlichen Gebäuden



Ort: Alcoy, Valencia, Spanien

Bedarf: Lüftung

Anwendung: Öffentliche Gebäude

Technologie: D-AHU Modular R

Produkte: 2× D-AHU Modular R

Über dieses Projekt

DAIKIN realisierte ein mit Wärmerückgewinnung und Spezialfiltern ausgestattetes System für mechanische Lüftung und vollzog so einen kühnen Schachzug in Richtung deutlich höherer Raumluftqualität und besseres Aufwand-Nutzen-Verhältnis. Dieses innovative System, akribisch ausgelegt auf die stetig steigenden Ansprüche moderner Räumlichkeiten, setzt auf dem Gebiet der HLK-Technologie neue Maßstäbe.

Den zentralen Kern dieser Lösung stellt die Integration von Lüftungsgeräten unserer geschätzten Baureihe Modular R dar. Diese Geräte, bestens bekannt für ihre Vielseitigkeit und ihr hervorragendes Betriebsverhalten, ergänzen nahtlose die bereits vorhandene HLK-Infrastruktur. Hinzu kommt, dass durch die Integration von DAIKIN VRV-Geräten ein allumfassendes Klimatisierungssystem sowohl für Kühlen als auch für Heizen gewährleistet wird, mit dem die Räume mit erstaunlicher Präzision klimatisiert werden können.

Diese Initiative erlebte ihre erstmalige Umsetzung in einem wohlbekannten öffentlichen Gebäude in Alcoy, Valencia. Die Installation erstreckt sich über verschiedenste Funktionsbereiche wie Büros, Vorlesungssäle und Pauseneinrichtungen und sorgt für eine optimale Umgebung, in der Produktivität und Wohlbefinden gefördert werden. DAIKIN stellt Komfort und Gesundheit an die erste Stelle und unterstreicht so weiterhin sein Engagement bei der Gestaltung des Raumklimas der Zukunft.

Problemstellung und Lösungen

Das Hauptziel dieses Projekts war die Steigerung der Raumluftqualität in Bereichen mit einer großen Anzahl von Menschen, wie z. B. in den Vorlesungssälen einer Universität. Installiert wurde ein System für mechanische Lüftung mit Wärmerückgewinnung. Dieses System führt verbrauchte Luft ab und Frischluft zu und stellt so einen wirkungsvollen, dem Bedarf entsprechenden Luftaustausch sicher. Für die Gewährleistung einer komfortablen und gesunden Raumluft spielte die Installation von DAIKIN Lüftungsgeräten eine Schlüsselrolle. Diese Geräte sorgen sowohl in Arbeitsbereichen als auch in Pausenbereichen für höchste Luftqualität.

Zudem konnte durch die Integration des intelligent Touch Manager (iTM) das Aufwand-Nutzen-Verhältnis verbessert werden. Dieser nutzerfreundliche Controller ermöglicht eine problemlose Handhabung der Geräte „Modular R“ anhand einer einzelnen Nutzeroberfläche auf einem Touchscreen. Das wiederum führt zu Energieeinsparungen und zu einer Senkung von CO₂-Emissionen. Schlussendlich priorisiert diese umfassende Lösung den Komfort der Menschen in den Räumen, bei maximaler Umweltfreundlichkeit.

Weitere Informationen über die Möglichkeiten von DAIKIN, Sie bei Ihrem Projekt zu unterstützen, erhalten Sie von Ihrem DAIKIN Ansprechpartner.






Über DAIKIN Europe N.V.

DAIKIN Europe N.V. ist ein Tochterunternehmen der weltweit tätigen Gruppe von DAIKIN Industries und zählt zu den bedeutendsten Herstellern von Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik (HLKK) in Europa, im Nahen Osten und in Afrika. DAIKIN entwickelt, produziert und vermarktet ein breites Portfolio an Produkten, Instandhaltungsservices sowie schlüsselfertigen Lösungen für Anwendungen in Wohnbereich, Gewerbe und Industrie. Heute beschäftigt DAIKIN Europe über 13.700 Mitarbeiter in mehr als 57 Tochtergesellschaften. DAIKIN Europe unterhält 14 Produktionsstandorte in Belgien, Deutschland, Italien, Saudi-Arabien, Österreich, Spanien, der Tschechischen Republik, der Türkei, den Vereinigten Arabischen Emiraten und dem Vereinigten Königreich. Der Hauptsitz der DAIKIN Europe Group befindet sich in Ostende, Belgien. Das Unternehmen wurde 1972 gegründet und nahm 1973 die Produktion in Europa auf. 

Über DAIKIN Industries Ltd. 

DAIKIN Industries wurde im Jahr 1924 in Osaka, Japan, gegründet. Die global tätige Gruppe beschäftigt mehr als 96.000 Menschen weltweit und gehört zu den weltweiten Marktführern bei Wärmepumpen- und Klimatisierungssystemen sowie bei Systemen für die Luftfilterung. DAIKIN ist der weltweit einzige Hersteller, der seine Systeme für Heizung, Lüftung, Klimatisierung und Kälteerzeugung sowie Kältemittel selbst entwickelt und produziert. Im Geschäftsjahr 2022 (1. April 2022 – 31. März 2023) erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 28,2 Mrd. Euro. 

Kontakt für Medienanfragen an DAIKIN Europe N.V.

Sofie Sap – Tel.: +32 472 580482 E-Mail: sap.s@daikineurope.com

Daisuke Kakinaga – Tel.: +32 465 462321 E-Mail: kakinaga.d@bxl.daikineurope.com

Verwandte Artikel

Erfahren Sie mehr

Benötigen Sie Hilfe?