
- Erneuerbare Energie
- Entwickelt in Europa
- Für alle Anwendungen
Erneuerbare Energie
Daikin Wärmepumpen werden zu bis zu 75% aus erneuerbarer Energie gespeist, wodurch Sie beachtliche Energieeinsparungen erzielen und die CO2-Bilanz Ihres Hauses enorm verbessern können.
Nutzen Sie für das Heizen Ihrer Räume eine Vielfalt von Quellen erneuerbarer Energie: Luft, Wasser, Erdwärme, Solarwärme und Hybrid-Systeme.
Entwickelt in Europa
In unseren Daikin European Development Center erforschen und entwickeln wir Heizungslösungen in Europa für Europa.
Diese Daikin Heizungslösungen sind speziell auf die in Europa anzutreffenden klimatischen Gegebenheiten ausgelegt, und Sie können voll und ganz darauf vertrauen, dass Ihr Heizungssystem Außentemperaturen von bis zu -25 °C problemlos bewältigt.
Für alle Anwendungen
Mit Daikin Wärmepumpen lässt sich für alle Arten von Wohn- und Geschäftsgebäuden eine ideale, energieeffiziente Lösungen realisieren:
- Wohngebäude, Gewerbebauten und Industriebauten
- Niedrigenergiehäuser für Wohnen, Gewerbe und Industrie
- Neubauten oder große Modernisierungsvorhaben
- Kleinere Modernisierungsprojekte mit Beibehaltung vorhandener Radiatoren und Rohrleitungen
- Bivalente Lösungen als Kombination aus dem bereits vorhandenen Heizungssystem und einem Daikin System
So funktioniert eine Wärmepumpe
Eine Wärmepumpe regelt die Temperatur durch den Transport von Wärmenergie. Die drei wesentlichen Bestandteile einer Wärmepumpe sind: das Außengerät (Verdampfer), das/die Innengerät(e) (Verflüssiger) und das Kältemittel. Das Kältemittel zirkuliert zwischen dem Außengerät und dem/den Innengerät(en) und transportiert dabei Wärmeenergie.

- Im Verdampfer wird das flüssige Kältemittel zu einem Gas verdampft. Dabei entzieht der Verdampfer einer Quelle erneuerbarer Energie (Luft, Wasser, Erdwärme oder Solarwärme) Wärmeenergie.
- Im Verdichter wird das Kältemittelgas verdichtet. Dabei steigt die Temperatur des Kältemittelgases.
- Der Verflüssiger gibt die im Kältemittelgas enthaltene Wärmeenergie an das Heizungssystem ab, wobei das Kältemittel wieder aus dem gasförmigen Zustand in den flüssigen Zustand übergeht.
- Im Expansionsventil wird der Druck des Kältemittels verringert. Dies hat eine Verdampfung des Kältemittels zur Folge, und der Kreislauf beginnt von neuem.
Um einen Raum zu kühlen, betreiben wir diesen Kreislauf einfach in die andere Richtung.
Quellen erneuerbarer Energie
Heizung für jeden Gebäudetyp
Ob Wohnungseigentümer, Betreiber eines Ladengeschäfts oder Hotelmanager – mit unseren Daikin Wärmepumpen brauchen Sie niemals mehr Komfort gegen Energieeffizienz einzutauschen. Beginnen Sie Ihr Projekt mit uns, indem Sie den Gebäudetyp auswählen.