Zum Hauptinhalt wechseln

Ich möchte mein Gerät ausschalten oder seinen Sollwert mit der DAIKIN Residential Controller App ändern, aber die App lässt dies nicht zu. Warum ist das so?

In Abhängigkeit vom Zustand Ihres DAIKIN Geräts sind bestimmte Bedienelemente des Geräts blockiert. Funktionen, die nicht geregelt werden können, sind ausgegraut.

Wenn der Monteursmodus auf der Benutzeroberfläche des Geräts aktiv ist, ist die vollständige Regelung des Geräts aus Sicherheitsgründen blockiert. Der Monteursmodus wird nach einiger Zeit automatisch deaktiviert. Sollte dies jedoch nicht geschehen, bitten Sie Ihren Monteur, den Monteursmodus für Sie zu deaktivieren.

Wenn an Ihrem Gerät ein Fehler vorliegt, sind alle Bedienelemente außer [EIN/AUS] aus Sicherheitsgründen blockiert.

Wenn das Gerät nach einem Fehler in den Notfallmodus übergeht (je nach Einstellung automatisch oder manuell nach Bestätigung durch den Benutzer), werden die Blockierungen der Regelungen aufgehoben und die volle Regelung ist wieder möglich. Beachten Sie, dass das Gerät „von Hand“ über die Benutzeroberfläche des Geräts in den Notfallmodus geschaltet werden muss, sodass Sie physisch am Gerät anwesend sein müssen.

Wenn der Urlaubsmodus für Ihr Gerät aktiv ist, werden alle Regelungen blockiert. Für eine erneute Regelung müssen Sie den Urlaubsmodus deaktivieren.

Zum Überprüfen des aktuellen Status Ihres Geräts tippen Sie auf das Glocken-Symbol in einem ihrer Regelungsbildschirme.

Beachten Sie, dass einige DAIKIN Altherma Wärmepumpengeräte nur teilweise mit der DAIKIN Residential Controller App kompatibel sind. Dies kann zu einem inaktiven oder ausgegrauten Betriebskreislauf führen. Eine Übersicht darüber, welche Funktionen von welchen Geräten unterstützt werden, finden Sie in der Kompatibilitätsmatrix in compatibilityMatrix.xlsx.

Erfahren Sie mehr

Benötigen Sie Hilfe?