Vorsicht: In seltenen Fällen meldet der Daikin LAN-Adapter mit Firmware-Version 17003902 oder 17003903, nicht, dass ein Daikin Altherma Gerät nicht kompatibel ist. Stellen Sie sicher, dass Ihr Daikin LAN-Adapter auf die neueste Firmware aktualisiert wurde, und überprüfen Sie mit Hilfe Ihres Installateurs, ob Ihr Daikin Altherma mit kompatibler Software betrieben wird.
Vorsicht: Überprüfen Sie mit Hilfe Ihres Installateurs, ob Ihre Daikin Altherma Benutzeroberfläche auf Betrieb in „RT-Regelung“ konfiguriert wurde. „LWT-Regelung“ oder „Ext RT-Regelung“ werden vom Daikin LAN-Adapter derzeit nicht unterstützt und können zur Meldung „Keine Geräte gefunden“ führen.
Überprüfen Sie, ob Ihr Smartphone mit demselben Netzwerk wie Ihr Daikin LAN-Adapter verbunden ist. Halten Sie außerdem die Netzwerkgeräte zwischen dem Daikin LAN-Adapter und dem Smartphone auf einem Minimum, da zwischengeschaltete Geräte eine Erkennung verhindern können.
Der Daikin LAN-Adapter verwendet für die Geräteerkennung mDNS (Bonjour/ZeroConf). In seltenen Fällen kann ein Android-Smartphone den Daikin LAN-Adapter nicht erkennen. Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Smartphone das neueste Betriebssystem-Update installiert ist, starten Sie Ihr Smartphone neu, und versuchen Sie es erneut.

Wenn mit der obigen Vorgehensweise das Problem nicht gelöst wird, kann die IP-Adresse des Daikin LAN-Adapters im Daikin Online Controller für die Heizung fest programmiert werden, sodass eine Regelung möglich ist. Diese Lösung sollte nur verwendet werden, wenn die automatische Erkennung nicht funktioniert. Gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie das Menü, und wählen Sie „Allgemeine Einstellungen“.
- Wählen Sie unter „Erkennung“ die Option „Feste Liste“.
- Geben Sie die IP-Adresse des Daikin Altherma LAN-Adapters ein (diese Adresse finden Sie in der DHCP-Liste Ihres Routers).
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, und wählen Sie in der oberen rechten Ecke „V“.
Die Anwendung sucht manuell nach dem Adapter mit der konfigurierten IP-Adresse, und die Regelung über die Anwendung wird ermöglicht.

Wenn Ihr Daikin LAN-Adapter auch mit Programmierung einer festen Erkennung vom Daikin Online Controller für Heizungen nicht gefunden wird, stellen Sie sicher, dass Ihr Router und Ihr Smartphone die Verwendung von WebSockets unterstützen.
Sie können dies überprüfen unter:
- www.websocket.org/echo.html
- Führen Sie den Echotest aus.
Wenn der Test fehlschlägt, erkundigen Sie sich bitte beim Hersteller Ihres Smartphones bzw. Routers, wie WebSockets unterstützt werden können.