Wärme fliest immer von einer wärmeren Substanz zu einer kälteren. In Wirklichkeit übertragen die sich schneller bewegenden Moleküle etwas von ihrer Energie an langsamere. Dadurch verlangsamt sich die Bewegung der schnelleren Moleküle und langsameren werden beschleunigt. Anders ausgedrückt heißt das, wenn es draußen heiß ist, versucht die Hitze, in kältere Innenräume ‚einzudringen‘.
Wärme kann auf folgende Weisen von einem Körper auf einen anderen Körper übertragen werden:
- Strahlung
- Leitung
- Konvektion
Strahlung
Wärmeübertragung in Form einer Welle (vergleichbar mit Lichtwellen), wobei die Energie von einem Körper an einen anderen Körper übertragen wird. Bei der Wärmestrahlung muss kein Stoff als Übertragungsmedium vorhanden sein.
Leitung
Durch den Wärmefluss zwischen Teilen eines Stoffes oder von einer Substanz an eine andere in direktem Kontakt.
Konvektion
Durch Übertragung über eine Flüssigkeit oder Luft.