Unsere Lösungen für Heizen, Kühlen und Warmwasser kombinieren erneuerbare und herkömmliche Energiequellen zu einer enorm energiesparsamen Lösung für Ihr Zuhause.
Lassen Sie sich inspirieren, und realisieren Sie Ihren persönlichen Grünen Deal.
Betreten Sie unser virtuelles DAIKIN Haus, und entdecken Sie unsere Heizlösungen in Aktion.
- Treffen Sie während Ihrer Reise unsere Kollegen in Animationen, die Ihnen erklären, wie die Produkte zusammenarbeiten.
- Kurze Geschichten begleiten Sie von Juli bis März und zeigen Ihnen, dass bester Komfort das ganze Jahr über möglich ist.
Nachhaltige Lösungen
Aufgrund der Vielfalt an Energiequellen und der Möglichkeit einer Hybrid-Kombination für unsere Systeme können Sie sicher sein, dass Sie bei uns die passende, energieeffizienteste Lösung für Heizen und Warmwasser für Ihr Zuhause finden. DAIKIN Heizsysteme nutzen für Heizen und Warmwasser die aus Quellen erneuerbarer Energie wie Luft, Wasser, Erdreich und Sonne entzogene Wärmeenergie oder auch eine mittels Brennwerttechnik auf höchsten Wirkungsgrad optimierte herkömmliche Energiequelle wie Gas oder Öl.
Kombinationen für Heizen und Warmwasser
Auf dem Markt werden zwei verschiedene Arten von Systemen angeboten, und es ist wichtig zu ermitteln, welches dieser Systeme für Ihren Bedarf am besten geeignet ist.
DAIKIN Altherma ST
Wärmespeicher
- Kompatibel mit jeder Art von Heizsystem
- Sicheres und frisches Warmwasser mit Antilegionellenfunktion
- Anschluss von Solarkollektoren zum Erwärmen des Wassers; Warmwasser wird für späteren Gebrauch gespeichert
- Smart Grid-fähig, wodurch Warmwasser zu Zeiten günstiger Stromtarife erzeugt und dann gespeichert werden kann
Warmwasserspeicher aus
Edelstahl
- Qualitativ hochwertige Isolierung senkt Wärmeverluste auf ein Minimum
- Zum Verhindern von Bakterienwachstum heizt das Innengerät das Wasser automatisch in entsprechenden Zeitabständen auf 60 °C auf
- Wirksame Temperaturerhöhung von 10 °C auf 50 °C in nur 60 Minuten
- Realisierbar als integrale Lösung mit einer Wärmepumpe, einer Gastherme oder einem separaten Speicher
Einsparungen durch Warmwasserbereitung mittels Solarenergie
Senken Sie Ihre Energiekosten, indem Sie die erneuerbare Energie der Sonne für sich nutzen. Unsere Solarkollektoren lassen sich problemlos installieren und liefern bis zu 70% der Energie, die für die Warmwasser-Wärmepumpen und -kessel benötigt wird. Unsere Solar-Warmwassersysteme eignen sich für alle Arten von Gebäuden, vom kleinen Häuschen bis hin zum großen Anwesen. Sie haben die Wahl zwischen drucklosen und geschlossenen Warmwassersystemen.
Druckloser ECH2O-Wärmespeicher
- Ideal für Neubauprojekte
- Höhere Energieeffizienz als geschlossene Systeme
- Erfordert einen direkten vertikalen Anschluss vom Speicher zu den Solarkollektoren
- Falls keine Sonne scheint, leert sich das System automatisch, um ein Einfrieren der Leitungen zu verhindern
Geschlossener ECH2O-Wärmespeicher
- Ideal für die Modernisierung und vorhandene Häuser
- Möglichkeit der Verwendung gebogener Rohre, um Speicher und Solarkollektoren zu verbinden
- Gefüllt mit Wasser und Frostschutz, um ein Einfrieren der Leitungen zu verhindern
- Das System wird mit Druck beaufschlagt und aus Sicherheitsgründen versiegelt.
Finden Sie die perfekte DAIKIN Lösungen für Ihr Zuhause

Luft-Wasser-Niedertemperatur-Wärmepumpen
- Für Heizen, Warmwasser und Kühlen
- Gespeist zu 75 % mit Wärme aus der Luft und zu 25 % mit Elektroenergie
- Auf Wunsch mit Solaranschluss
- Ideal geeignet für Wohnhausneubauten und für „Grüne Gebäude“

Luft-Wasser-Wärmepumpen – Hochtemperatursysteme
- Für Heizen und Warmwasser
- Gespeist zu 65 % mit Wärme aus der Luft und zu 35 % mit Elektroenergie
- Auf Wunsch mit Solaranschluss
- Anschließbar an bereits vorhandene Rohrleitungssysteme und Hochtemperatur-Heizkörper
- Ideal für Modernisierungsprojekte und Austausch veralteter Heizkessel

Luft-Luft-Wärmepumpen
- Für Heizen und Kühlen
- Gespeist zu 80 % mit Wärme aus der Luft und zu 20 % mit Elektroenergie
- Ideal für Wohnhausneubauten, „Grüne Gebäude“ und Austausch veralteter, elektrisch betriebener Systeme

Geothermie-Wärmepumpen
- Für Heizen und Warmwasser
- Gespeist zu 80 % mit Erdwärme und zu 20 % mit Elektroenergie
- Bei ausreichender Grundstückgröße ideal geeignet für Wohnhausneubauten und für Modernisierung

Hybrid-Wärmepumpen
- Für Heizen, Warmwasser und Kühlen
- Gespeist aus einer optimalen Kombination aus Energie aus der Luft, Elektroenergie und Gas in Abhängigkeit von den jahreszeitlichen Gegebenheiten und den Energietarifen
- Ideal für Modernisierungsprojekte und Austausch veralteter Gaskessel

Wärmepumpen für die Warmwasserbereitung
- Für Warmwasser
- Im Wesentlichen mit Energie aus der Luft und Solarenergie gespeist
- Bei Bedarf Elektroenergie als ergänzende Energiequelle
- Ideal für den Austausch elektrisch betriebener Warmwasserspeicher

Wärmepumpenkonvektor
- Für Heizen und Kühlen
- Kombinierbar mit Fußbodenleitungen
- Kann veraltete Heizkörper ersetzen
- Ideal Kombination mit Wärmepumpen
- Geringerer Schallpegel
- Kleine Abmessungen

Warmwasserspeicher
- Jederzeit warmes Wasser
- Warmwasserspeicher aus Edelstahl
- Wärmespeicher nutzt Solarenergie