AHT Cooling Systems gehört zu den führenden Anbietern von steckerfertigen, umweltfreundlichen Tiefkühlsystemen und ist ein perfekter Partner für Einzelhändler und Produzenten von Lebensmitteln. Für das Werk in Rottenmann konzipierte DAIKIN ein industrielles Wärmepumpenprojekt mit Austausch des Gas-Brennwertkessels und zur Unterstützung von AHT bei seinen Bemühungen, den CO₂-Fußabdruck seiner Einrichtungen zu verkleinern.
Über dieses Projekt
Für dieses Projekt musste DAIKIN ein effizientes, intelligentes und nachhaltiges Wärmepumpensystem zusammenstellen, mit einer nachhaltigen, flexiblen, energiesparenden und zuverlässigen Lösung für die ganzjährige Abdeckung des Wärmebedarfs von AHT. Durch das breitgefächerte Angebot an industriellen Wärmepumpen von DAIKIN können alle Anforderungen des Kunden abgedeckt werden, einschließlich der vollständigen Kompatibilität mit der bestehenden Photovoltaikanlage als umweltfreundliche Energiequelle.
Die Lösungen bestanden aus einer Kaskade an Wärmepumpen mit einer installierten Gesamtheizleistung von 1.200 kW für das Heizen der Produktionsstätte, des Bürogebäudes und für die Warmwasserversorgung. Darüber hinaus ist für die Zukunft eine Erweiterung der Wärmepumpenanlage um 500 kW geplant.

Weitere Informationen über die gelieferte Lösung
Zum Projektumfang gehörten Lieferung und Aufstellung aller DAIKIN Wärmepumpen, Überwachung der Installation, Inbetriebnahme, Tests und Funktionsprüfungen sowie ein Wartungsvertrag.
Unter Berücksichtigung aller Anforderungen stellte DAIKIN eine Lösung zusammen, bestehend aus vier luftgekühlten DAIKIN Wärmepumpen mit dem Kältemittel R-32 als Energiequelle und zwei Wasser-Wasser-Wärmepumpen EWWH-VZ mit dem Kältemittel R-1234ze, um die ganzjährige Heizung der AHT-Einrichtungen und eine Warmwasserbereitung bis zu +73 °C zu gewährleisten. Ein Energiekreislauf mit Temperaturniveaus von 15 °C bis 20 °C sorgt für maximale Effizienz des Heizsystems.
Entdecken Sie die DAIKIN Wärmepumpe mit R-32
Arbeiten Sie an einem ähnlichen Projekt, und möchten Sie mehr über DAIKIN Lösungen für den Einzelhandel erfahren? Dann nehmen Sie Kontakt mit Ihrem lokalen DAIKIN Vertreter auf.
Über DAIKIN Europe N.V.
DAIKIN Europe N.V. ist ein Tochterunternehmen der weltweit tätigen Gruppe von DAIKIN Industries und zählt zu den bedeutendsten Herstellern von Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik (HLKK) in Europa, im Nahen Osten und in Afrika. DAIKIN entwickelt, produziert und vermarktet ein breites Portfolio an Produkten, Instandhaltungsservices sowie schlüsselfertigen Lösungen für Anwendungen in Wohnbereich, Gewerbe und Industrie. Heute zählt DAIKIN Europe mehr als 13.700 Beschäftigte in mehr als 57 Tochterunternehmen und unterhält 14 Produktionsstandorte in Belgien, Deutschland, Italien, dem Königreich Saudi-Arabien, Österreich, Spanien, der Tschechischen Republik, der Türkei, den Vereinigten Arabischen Emiraten und dem Vereinigten Königreich. Der Hauptsitz der DAIKIN Europe Group befindet sich in Ostende, Belgien. Das Unternehmen wurde 1972 gegründet und nahm 1973 die Produktion in Europa auf.
Über DAIKIN Industries, Ltd.
DAIKIN Industries wurde im Jahr 1924 in Osaka, Japan, gegründet. Die global tätige Gruppe beschäftigt mehr als 96.000 Menschen weltweit und gehört zu den weltweiten Marktführern bei Wärmepumpen- und Klimatisierungssystemen sowie bei Systemen für die Luftfilterung. DAIKIN ist der weltweit einzige Hersteller, der seine Systeme für Heizung, Lüftung, Klimatisierung und Kälteerzeugung sowie Kältemittel selbst entwickelt und produziert. Im Geschäftsjahr 2022 (1. April 2022 – 31. März 2023) erzielte das Unternehmen einen Umsatz von € 28,2 Mrd.
Kontakt für Medienanfragen an DAIKIN Europe N.V.
Sofie Sap – Tel.: +32 472 580482 – E-Mail:sap.s@daikineurope.com
Daisuke Kakinaga – Tel.: +32 465 462321 – E-Mail:kakinaga.d@bxl.daikineurope.com