
Im Gastgewerbe steht höchster Komfort an oberster Stelle. Schließlich wirkt sich der Komfort unmittelbar auf die Zufriedenheit der Gäste aus. Ein wichtiger Beitrag zur Sicherstellung dieses Komforts ist das Installieren eines zuverlässigen, energieeffizient HLK-Systems auf dem neuesten Stand von Wissenschaft und Technik. Neben dem Komfort ist auch die Wirtschaftlichkeit ein entscheidender Punkt – möglichst niedrige Betriebskosten tragen auf lange Sicht wesentlich zur finanziellen Zukunftsfähigkeit eines Hotels bei. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Umgang mit nur begrenzt verfügbarem Platz. Dafür werden Möglichkeiten für kompakte, flexible Auslegungen von Systemen benötigt.
Lesen Sie die vollständige Fallstudie, und entdecken Sie, wie DAIKIN zwei veraltete Kaltwassersätze gegen ein hocheffizientes System ausgetauscht hat.
Hochtemperatur-Raumheizen und Warmwasserbereitung
Eine durchgängige Bereitstellung von auf hohe Temperaturen erwärmtem Wasser ist sowohl für den Komfort der Gäste als auch für das Abwickeln der alltäglichen Abläufe von entscheidender Bedeutung. Ob in den Gästezimmern, in der Küche oder in Wellness-Bereichen, eine zuverlässige Versorgung mit Warmwasser erfreut die Gäste und vereinfacht die Einhaltung der Hygienevorschriften.
Die Wärmepumpe DAIKIN EWYE-CZ mit ihren Wassertemperaturen von bis zu 70 °C ist genau auf die Deckung dieses Bedarfs ausgelegt. Außer zuverlässigem Raumheizen und verlässlicher Warmwasserbereitung bietet dieses Gerät eine Anti-Legionellen-Funktion für externe Speicher – eine unerlässliche Schutzeinrichtung.
Zur hochmodernen Ausstattung dieses Geräts gehören eine Heißgaseinspritzung und ein integrierter Economiser. Dadurch eignen sich diese Geräte ideal sowohl für Neuinstallationen als auch für Nachrüstprojekte und da insbesondere für die Ablösung von Brennwertkesseln.
Kompakter und modularer Aufbau
Die EWYE-CZ ist in vier kompakten Gerätegrößen mit Heizleistungen von 16 bis 70 kW verfügbar. Die Geräte sind mit einem bis zu vier in Reihe angeordneten Ventilatoren ausgestattet. Jedes dieser Modelle ist auf höchste Energieeffizienz bei gleichzeitig möglichst kleiner Stellfläche ausgelegt, ein entscheidender Vorteil für Hotels mit ihrem meist nur begrenztem Platzangebot. Die bereits integrierte Wasserpumpe mit Inverterregelung sind keine zusätzlichen Komponenten erforderlich. Das vereinfacht die Installation und ermöglicht die optimale Nutzung des vorhandenen Platzes. Neben dem hervorragenden Betriebsverhalten und der hohen Leistung lässt auch der kompakte Aufbau dieses Gerät ganz besonders für Hotels mit nur begrenztem Platzangebot geeignet erscheinen. Diese Gerätebaureihe ermöglicht flexible, platzsparende Lösungen, und das ganz ohne Kompromisse an das Betriebsverhalten.
Zudem finden Sie bei DAIKIN einen Hydronic-Bausatz für die kleine Inverter-Wärmepumpe EWYE-CZ. Dieser Bausatz enthält Komponenten, die eine Integration in mit Wasser betriebene Heiz- und Kühlsysteme vereinfacht und zu weiteren Platzeinsparungen beiträgt. Das Gerät wird mit einer bereits eingebauten invertergeregelten Pumpe mit serienmäßig installierten elektrischen Schutzeinrichtungen geliefert.
Eine weitere wichtige Betrachtung bei der Auslegung von HLK-Systemen für Hotels ist die saisonabhängige Belegung. Nicht alle Räume sind das ganze Jahr über belegt, und ein durchgängiges Heizen auch ungenutzter Zimmer führt zu einer vermeidbaren Verschwendung von Energie. Um dieses Problem zu lösen, wird unbedingt ein System benötigt, das seine Ausgangsleistung auf den tatsächlichen Bedarf feinabstimmen kann. Mit der Kleinen DAIKIN Inverter-Wärmepumpe EWYE-CZ können Sie eine Master/Slave-Steuerung realisieren, durch die der Betrieb von bis zu vier Geräten optimiert werden kann. In einer solchen Konfiguration steuert das Master-Gerät die parallel am selben Hydraulikkreis angeschlossenen Slave-Geräte an. Bei einer solchen Auslegung des Systems können die Betriebsstunden und die Lasten gleichmäßig über die einzelnen Geräte und Verdichter hinweg verteilt werden. Dadurch werden die vorhandenen Ressourcen effizienter genutzt. Durch dynamische Abstimmen des Betriebs jedes einzelnen Geräts auf die tatsächlich vom System jetzt zu erfüllenden Aufgaben und an die draußen herrschenden Wetterbedingungen vermeidet dieses Regelungssystem Energieverschwendungen, steigert das Betriebsverhalten der Anlage als Ganzes und verlängert die Nutzungsdauer der Geräte und Anlagen.
After-sales-Services
Um Betriebskosten senken und die Energieeffizienz eines HLK-Systems als Ganzes steigern zu können, ist eine Überwachung des Betriebsverhaltens des Systems unerlässlich. Die DAIKIN Cloud-Plattform für die Fernüberwachung, DAIKIN on Site (DoS), trägt zur vorbeugenden Instandhaltung und so zur Sicherstellung eines störungs- und unterbrechungsfreien Betriebs bei. Diese Plattform erfasst und analysiert durchgängig Betriebsdaten. Anhand dieser Daten können Facility-Manager Instandhaltungsmaßnahmen besser planen. Durch das Erkennen von möglichen Problemen, bevor diese zu Ausfällen führen, verhindert DoS ungeplante Ausfallzeiten, verlängert die Nutzungsdauer von Geräten und Anlagen und stellt sicher, dass die Gäste durchgängigen Komfort genießen können, und dadurch auch den Seelenfrieden für Hotelbetreiber. Bei DAIKIN finden Sie eine Reihe von Tools und Services, mit der eine hervorragende Konnektivität und eine optimale Regelung auf maximale Effizienz sichergestellt werden kann. Über DoS können Nutzer das Betriebsverhalten ihrer Systeme aus der Ferne überwachen und optimieren, Softwareupdates installieren und mehrere Installationen an verschiedenen Standorten managen, und das alles von ein und derselben Workstation aus. Zusätzliche Funktionalitäten wie vorausschauende Instandhaltung und Ferndiagnose tragen zu einer weiteren Steigerung der Zuverlässigkeit und damit zum Vermeiden von Ausfallzeigen und zur Senkung von Instandhaltungskosten bei. Dieser ganzheitliche Ansatz vereinfacht das Facility-Management und trägt langfristig zur Einsparung von Energie bei.
Dank des weit ausgebauten und hocheffizienten DAIKIN Servicenetzwerks können wir kundenspezifische Pläne für die vorbeugende Instandhaltung erarbeiten, zugeschnitten auf das Betriebsprofil jedes einzelnen Geräts. Diese breite Präsenz stellt kurze Reaktionszeiten und technischen Support direkt vor Ort sicher. Dadurch werden Ausfallzeiten beachtlich reduziert und die Nutzungsdauer von Geräten und Anlagen verlängert sich. Gleichzeitig werden Effizienz und Zuverlässigkeit des Gesamtsystems weiter gesteigert.
Durchgängige Ausstattung der DAIKIN Geräte mit Inverter-Technologie sorgt für hohe Effizienz und niedrige Betriebskosten
Zum Optimieren der Gesamtenergieeffizienz, Sicherstellen der Zuverlässigkeit des Systems über lange Zeit und beachtlichen Senken der Betriebskosten stellt DAIKIN die Wärmepumpe EWYE-CZ als Lösung der Spitzenklasse vor. Das Gerät ist mit DAIKIN Inverter-Scrollverdichtern ausgestattet, die über die gesamte Baureihe hinweg für höhere Effizienzen sorgen.
Zudem tragen die invertergeregelten DAIKIN Ventilatoren zu dieser herausragenden Effizienz bei. Auch diese Ventilatoren mit hocheffizienten Schaufeln aus glasfaserverstärktem Kunststoff tragen zu diesem hervorragenden Betriebsverhalten bei. Durch die Kombination aus invertergeregelten DAIKIN Scrollverdichtern und invertergeregelten Ventilatoren ergibt sich, dass sämtliche Antriebe der neuen Wärmepumpe durchgängig invertergeregelt sind. Dank dieses Designs „Vollständig Inverter“ kann sich diese neue Wärmepumpe sehr genau an das Kühl- und Heizlastprofil des Gebäudes anpassen. Diese Fähigkeit leistet einen besonders wichtigen Beitrag zum Senken der Betriebskosten des HLK-Systems im Teillastbetrieb, in dem diese Systeme die meiste Zeit betrieben werden. Durch eine wirkungsvolle Anpassung an sich ändernde lasten steigert das Gerät nicht nur die Energieeffizienz, sondern leistet auch einen beachtlichen Beitrag zur langfristigen Senkung der Kosten.
Durchgängige Ausstattung der DAIKIN Geräte mit Inverter-Technologie sorgt für hohe Effizienz und niedrige Betriebskosten
Zum Optimieren der Gesamtenergieeffizienz, Sicherstellen der Zuverlässigkeit des Systems über lange Zeit und beachtlichen Senken der Betriebskosten stellt DAIKIN die Wärmepumpe EWYE-CZ als Lösung der Spitzenklasse vor. Das Gerät ist mit DAIKIN Inverter-Scrollverdichtern ausgestattet, die über die gesamte Baureihe hinweg für höhere Effizienzen sorgen.
Zudem tragen die invertergeregelten DAIKIN Ventilatoren zu dieser herausragenden Effizienz bei. Auch diese Ventilatoren mit hocheffizienten Schaufeln aus glasfaserverstärktem Kunststoff tragen zu diesem hervorragenden Betriebsverhalten bei. Durch die Kombination aus invertergeregelten DAIKIN Scrollverdichtern und invertergeregelten Ventilatoren ergibt sich, dass sämtliche Antriebe der neuen Wärmepumpe durchgängig invertergeregelt sind. Dank dieses Designs „Vollständig Inverter“ kann sich diese neue Wärmepumpe sehr genau an das Kühl- und Heizlastprofil des Gebäudes anpassen. Diese Fähigkeit leistet einen besonders wichtigen Beitrag zum Senken der Betriebskosten des HLK-Systems im Teillastbetrieb, in dem diese Systeme die meiste Zeit betrieben werden. Durch eine wirkungsvolle Anpassung an sich ändernde lasten steigert das Gerät nicht nur die Energieeffizienz, sondern leistet auch einen beachtlichen Beitrag zur langfristigen Senkung der Kosten.

Lösung mit niedrigen CO₂-Emissionen
Die Baureihe EWYE CZ wird mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R-454C betrieben. Die EWYE-CZ ist eine mit der F-Gase-Verordnung konforme Lösung, die einen beachtlichen Beitrag zur Senkung sowohl direkter als auch indirekter CO₂-Emissionen leistet und damit zu einer Entscheidung für enorme Umweltfreundlichkeit wird. Schließlich wird die EWYE-CZ mit dem für sein niedriges Treibhauspotenzial von 146 (GWP, von „Global Warming Potential“) bekannte Kältemittel R-454C betrieben. Die Vorzüge von R-454C bezüglich Zukunftsfähigkeit stellen volle Konformität der neuesten F-Gase-Verordnung sicher und tragen zur Verbesserung der Umweltbilanz bei. Aufgrund seines niedrigen GWP wird dieses Kältemittel zu einer hervorragenden Wahl bei Projekten, bei denen Nachhaltigkeit eine hohe Priorität hat. Zudem leistet dieses Kältemittel seinen Beitrag zur Verbesserung der CO₂-Bilanz bei gleichzeitig effizientem und zuverlässigem Betriebsverhalten.
Bei DAIKIN finden Sie eine umfangreiche Palette an Wärmepumpen, die einen breiten Bereich an Leistungsklassen abdecken. Ob Sie nach einer Lösung für ein kleines Zuhause oder für ein großes Gewerbegebäude suchen, DAIKIN Wärmepumpen sind auf Energieeffizienz, Zuverlässigkeit und optimales Betriebsverhalten in jeder erdenklichen Situation ausgelegt. Die mit moderner DAIKIN Technik ausgestatteten DAIKIN Wärmepumpen können nicht nur effizient Räume heizen und kühlen, sondern auch zur Senkung der Energiekosten und zu einer besseren Umweltbilanz beitragen.
Wünschen Sie weitere Informationen oder eine persönliche Beratung?
Gerne finden unsere Spezialisten die für Ihr Hotel günstigste Lösung mit Wärmepumpen.