Sie müssen den WLAN-Adapter auf die Werkeinstellungen zurücksetzen, um die Kindersicherung zu entfernen.
Achtung: Bei einem Zurücksetzen auf die werkseitigen Voreinstellungen werden auch alle anderen Einstellungen des WLAN-Adapters gelöscht. Sie müssen anschließend am WLAN-Adapter erneut die von Ihnen gewünschten Einstellungen einrichten.
Einstellungen, die zurückgesetzt werden:
- Heimnetzwerkverbindung (WLAN-Einstellungen)
- Außer-Haus-Kontoinformationen
- Kindersicherung
- Zeitschaltuhren (einschließlich Zeitplanfunktion der Bedarfsregelung1)
- Energieverbrauchsdaten1
- Gerätebezeichnung und -symbol
So können Sie den Adapter auf die Werkeinstellungen zurücksetzen:
Führen Sie am WLAN-Adapter Folgendes aus:
- Drücken Sie gleichzeitig beide Tasten „Setup“ (Einrichten) und „Mode“ (Modus), und halten Sie die Tasten gedrückt, bis alle LEDs blinken.
- Lassen Sie beide Tasten los.
- Drücken Sie kurz auf die Taste „Setup“ (Einrichten): alle LEDs beginnen schnell zu blinken.
- Warten Sie, bis die LED „Power“ (Stromversorgung) durchgehend leuchtet. Der Adapter wurde erfolgreich zurückgesetzt.
Im Anschluss an diese Vorgehensweise können Sie mit Ihrem Smartphone erneut auf die Einstellungen des WLAN-Adapters zugreifen und einen neuen Kindersicherungscode einstellen.
1 Nur wenn das Gerät diese Funktion unterstützt.