Zum Hauptinhalt wechseln

Was ist eine Wärmepumpe?

Eine Wärmepumpe entzieht ihrer Umgebung Wärmeenergie und nutzt diese Energie zur Temperaturerhöhung, um einen Heizeffekt zu erzielen. Wirkungsgrade von Wärmepumpen werden üblicherweise als Leistungskoeffizient des Systems angegeben und liegen üblicherweise zwischen 3 und 5. Mit anderen Worten: das Entziehen von Wärme aus erneuerbaren Quellen erfordert eine Energieaufnahme von nur 1 kW, um eine Heizleistung 3 kW bis 5 kW zu erzeugen. Wärmepumpensysteme haben daher einen um 3- bis 5-fach höheren Wirkungsgrad als Warmwasserbereiter mit fossilen Brennstoffen und können ein Haus selbst bei tiefen Wintertemperaturen noch mit ausreichender Wärmeleistung versorgen. Die steigende Popularität dieser Heizsysteme zeigt sich besonders in der erfolgreichen Nutzung dieser Systeme unter den kalten klimatischen Bedingungen Skandinaviens.

Erfahren Sie mehr

Benötigen Sie Hilfe?