
Dieses leistungsstarke Wandgerät kann die Luft in Ihrem Zuhause beheizen, kühlen und auch reinigen – zu jeder Jahreszeit
- Niedrige Betriebskosten dank Energieeffizienz bis zu A+++
- Comfort+ für perfekte Luftverteilung
- Flash Streamer deaktiviert Allergene und eliminiert Geruchsstoffe
- Luftreinigungsfilter auf Silberbasis entfernt Allergene und reinigt die Luft
- Onecta App für die Regelung Ihrer Klimaanlage von jedem beliebigen Ort aus
Kennen Sie sich aus und haben Sie eine konkrete Vorstellung? Probieren Sie unseren Produkt-Finder aus.


Innengerät
Leistungsstarkes Wandgerät für Heizen, Kühlen und Luftreinigung zu jeder Jahreszeit

Onecta App
Immer alles im Griff – überall

Außengerät
Enorm vielseitige Installationsmöglichkeiten: auf das Dach, an eine Wand oder auf eine Außenfläche

Service
Unser Garantie- und Servicepaket bringt Gelassenheit

Fernbedienung
Intuitive, nutzerfreundliche Fernbedienung zur Steuerung aller Funktionen
Produktinfo
Entdecken Sie unser Luft-Luft-Wärmepumpen-Wandgerät mit Top-Betriebsverhalten zu jeder Jahreszeit
Entscheiden Sie sich für Perfera – für höchsten Wohnkomfort. Dieses Gerät kombiniert Heizen, Kühlen und Luftreinigung in einem einzigen System der Premiumklasse. Der durch zwei Lamellen verengte Luftstrom reicht weiter und erzeugt so eine gleichmäßige Temperaturverteilung.

Leistungsstark und energiesparsam
Genießen Sie die optimale Kombination aus Komfort, sauberer Luft und Energieeffizienz bis zu A+++, bei hervorragendem Betriebsverhalten im Heizbetrieb und im Kühlbetrieb.
Entdecken Sie Perfera für alle Jahreszeiten

Noch mehr Komfort für Ihr Zuhause
Ein Bewegungssensor richtet den Luftstrom von Personen weg. Wenn sich keine Personen im Raum befinden, schaltet die Klimaanlage in den Energiesparmodus. Der 3D-Luftstrom reicht bis in jeden Winkel.
Weitere Informationen über Luft-Luft-Wärmepumpen
Das Innengerät der Luft-Luft-Wärmepumpe ist der Teil eines Luft-Luft-Wärmepumpensystems, der im Innenbereich angebracht wird und Ihren Räumen klimatisierte Luft zuführt.
Für welches Innengerät Sie sich letztendlich entscheiden, hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Damit Sie diese Entscheidung treffen können, müssen Sie verstehen, wie das System insgesamt funktioniert. Es gibt verschiedene Luft-Luft-Wärmepumpensysteme (Klimaanlagen) mit ganz unterschiedlichen Merkmalen. Zu den beliebtesten Modellen gehören die aus zwei Geräten, dem Außengerät und dem Innengerät, bestehenden Split-Geräte. Beim Heizen entzieht das Außengerät der Außenluft Wärme und leitet sie über das Innengerät in den Raum. Beim Kühlen funktioniert das genau umgekehrt.
Drei unterschiedliche Bauarten von Innengeräten für Luft-Luft-Wärmepumpen werden angeboten:
Wandgeräte
Wandgeräte (Stylish, Ururu Sarara, DAIKIN Emura, Perfera) werden in verschiedenen Größen und Farben angeboten, so ist für jede Einrichtung etwas dabei.
Truhengeräte
Truhengeräte (Perfera Floor) sind kompakte Klimaanlagen, die perfekt unter die Fensterbank oder in einen Raum mit niedriger Deckenhöhe passen.
Deckeneinbaugeräte für Kanalanschluss
Kanalgeräte. Sie möchten, dass das Innengerät nicht zu sehen ist? Verdeckt installierbare Innengeräte von Luft-Luft-Wärmepumpen verbergen sich in Zwischendecken oder in Doppelwänden.
Innengeräte einer Luft-Luft-Wärmepumpe (Klimaanlage) werden in drei Installationsvarianten angeboten:
Wandgerät
Wandgeräte werden am besten über einer Tür oder an einer zentral gelegenen Stelle im Raum angebracht. Damit der Luftzug gleichmäßig im Raum verteilt wird, ist eine Platzierung über dem Sofa, dem Kopfende des Betts oder einem großen Wandschrank nicht empfehlenswert. Anderenfalls ist möglicherweise kein über den gesamten Raum hinweg gleichmäßig verteilter Luftstrom gegeben.
Truhengerät
Ein Truhengerät kann unter einem Fenster aufgestellt werden. Dort wird der Luftstrom nicht blockiert. Damit die Luft frei zirkulieren kann, stellen Sie am besten auch keine Möbel vor das Gerät.
Kanalgerät
Ein Kanalgerät wird in eine Zwischendecke eingebaut, sodass nur die Luftgitter zu sehen sind. Ein derart kompaktes System bietet noch mehr Flexibilität. Für maximalen Komfort sollte der Bereich um die Luftgitter nach Möglichkeit nicht mit Möbeln verstellt sein und sich am besten auch nicht über einem Sofa oder dem Kopfende eines Betts befinden.
Eine Luft-Luft-Wärmepumpe (Klimaanlage) besteht meistens aus zwei Einheiten: dem Innengerät und dem Außengerät. Diese Klimaanlagen werden meistens als „Split-Systeme“ bezeichnet.
Das Außengerät eines Split-Systems wird an einer Außenwand angebracht oder auf einer Außenfläche oder auf einem Dach aufgestellt. In diesem Teil der Luft-Luft-Wärmepumpe sind ein Verdichter, ein Axialventilator, ein Wärmetauscher und Steuerelektronik untergebracht. Das Außengerät verdichtet das Kältemittel, das dem Raum über das dazugehörige Innengerät Wärmeenergie entzieht oder zuführt.
Damit Ihre Wärmepumpe auch richtig funktioniert, muss das System fachgerecht am richtigen Platz installiert werden. Die Installation sollte daher nur von einem autorisierten Techniker vorgenommen werden. Die Stellfläche muss für das Gewicht und die Vibrationen des Geräts stabil genug sein. Außerdem muss genügend Platz vorhanden sein, damit die Luft zirkulieren kann und Rohrleitungen sowie Stromkabel angeschlossen werden können. Pflanzen oder Sträucher sollten mindestens einen Meter von der Wärmepumpe entfernt sein und regelmäßig zurückgeschnitten werden. Auch sollte die Wärmepumpe so installiert werden, dass unsere Techniker problemlos Zugang für Wartung und Instandhaltung haben.
Oft wird die Frage gestellt, warum das Außengerät der Wärmepumpe nicht im Inneren des Gebäudes aufgestellt werden kann. Könnte ich die Wärmepumpe nicht auf dem Dachboden oder im Wintergarten aufstellen? Die Antwort lautet: Nein! Der Grund dafür ist, dass die Wärmepumpe diesem in sich abgeschlossenen Luftreservoir schon innerhalb weniger Stunden sämtliche Wärmeenergie entziehen und diesen Raum in einen Kühlraum verwandeln würde. Deshalb brauchen Luft-Luft-Wärmepumpen Zugang zur frei zirkulierenden Außenluft.

Onecta App: Intelligente Regelung – von überall aus
Installieren Sie unsere nutzerfreundliche Onecta App auf Ihrem Smartphone – und Sie können Ihre Klimaanlagen von jedem beliebigen Ort aus steuern. Mit der Sprachsteuerung von Alexa oder Google Home haben Sie dabei sogar die Hände frei

Visualisieren Sie unsere Produkte in Ihrem Zuhause
Neugierig, wie das Innengerät in 3D bei Ihnen zu Hause aussieht?

Sehen Sie sich in unserem Online-Showroom oder mit virtueller Realität um
Besuchen Sie unseren Online-Showroom, und verschaffen Sie sich ein Bild von unseren Luft-Luft-Wärmepumpen in verschiedenen Räumen. Mit einem VR-Headset können Sie unseren Showroom auch in der virtuellen Realität erleben.