Zum Hauptinhalt wechseln

DAIKIN Developer Portal

Willkommen im DAIKIN Developer Portal,
Ihrem Knotenpunkt für DAIKIN API-Integration, HLK-Softwareentwicklung und nahtlose intelligente HLK-Lösungen

Ob Sie als Entwickler an der HLK API-Integration arbeiten oder als Unternehmen modernste HLK-Regelungssysteme suchen – unsere Plattform wurde für Sie konzipiert.

Tauchen Sie ein in unsere umfangreiche Dokumentation, greifen Sie auf leistungsstarke APIs zu und nutzen Sie unsere Ressourcen, um Ihre innovativen Ideen umzusetzen. Treten Sie unserer Developer Community bei, und greifen Sie das volle Potenzial der API-Lösungen von DAIKIN ab.

DAIKIN Online Controller-Logo
Onecta App

Die wichtigsten Merkmale

  • Umfangreiche Dokumentation

  • Interaktiver API-Explorer

  • Einfache Integration

  • B2B-Validierung für Geschäftsszenarien

FÜR EINZELNE ENTWICKLER

Sind Sie ein einzelner Entwickler, der Integrationen für den persönlichen Gebrauch oder für eine Benutzergruppe erstellt? Entdecken Sie unser Angebot, und beginnen Sie mit dem Erstellen von Lösungen.


UNTERNEHMEN ODER ENERGIEINTEGRATOREN

Sind Sie ein Unternehmen, das an Geschäftslösungen arbeitet? Werfen wir gemeinsam einen genaueren Blick auf Ihre Anwendungsfälle, und finden wir zusammen heraus, wie wir Ihren Anforderungen genügen können.
Ganz nach Anwendungsfall und Interesse können Sie auch eines unserer API-Pakete auswählen.

Integrationen mit dem DAIKIN Developer Portal

Wie funktioniert das für einzelne Entwickler?

  1. Anmelden an unserem Portal: Für die Anmeldung am Developer Portal benötigen Sie ein DAIKIN Onecta-Konto. Wenn Sie bereits über ein Onecta-Konto verfügen, weil Sie die Onecta-App bereits nutzen, dann können Sie dieses Konto verwenden. Sollten Sie noch kein Onecta-Konto eingerichtet haben, können Sie ein Konto auf der Anmeldeseite zum Developer Portal erstellen.

  2. Erkunden unseres API-Angebots: Das DAIKIN Developer Portal bietet eine ausführliche Dokumentation zur DAIKIN API-Integration, zur Onecta Cloud-API und zu Bewährten Praktiken für die Entwicklung von HLK-Software. Entwickler oder Nutzer der Integration müssen über persönliche API-Zugangsdaten über die Funktion „Eigene Dienste“ im Developer Portal verfügen.

  3. Erhalten Ihre API-Anmeldeinformationen: Mit dem DAIKIN Developer Portal können Entwickler ganz einfach auf die DAIKIN Onecta Cloud API zugreifen, um eine nahtlose HLK API-Integration und Regelung von DAIKIN Geräten umzusetzen. Erhalten Sie mit nur wenigen Klicks Ihre eigenen Zugangsdaten. Diese Zugangsdaten sind für die Nutzung unserer APIs erforderlich.

Wie funktioniert das für Unternehmen oder Energieintegratoren?

  1. Anmelden an unserem Portal: Für die Anmeldung am Developer Portal benötigen Sie ein DAIKIN Onecta-Konto. Wenn Sie bereits über ein Onecta-Konto verfügen, weil Sie die Onecta-App bereits nutzen, dann können Sie dieses Konto verwenden. Sollten Sie noch kein Onecta-Konto eingerichtet haben, können Sie ein Konto auf der Anmeldeseite zum Developer Portal erstellen.

  2. Erkunden unseres API-Angebots: Unser API-Portal bietet eine ausführliche Dokumentation unseres API-Angebots, unserer Richtlinien und Integrationen.

  3. Definieren Ihrer Anforderungen: Wählen Sie das für Sie beste DAIKIN API-Integrationspaket, um Ihre HLK-Regelungssysteme und intelligenten HLK-Lösungen zu verbessern.

  4. Erhalten der API-Zugangsdaten für die Entwicklung, und beginnen mit der Nutzung der API: Erstellen Sie unter Verwendung unserer API-Richtlinien eine Entwicklungsanwendung auf dem Developer Portal, und beginnen Sie mit der Nutzung unserer API.

  5. Beantragen einer Unternehmensvalidierung: Wir können uns Ihren Anwendungsfall genauer ansehen und Ihre Anwendung validieren.

  6. Erstellen einer Lizenzvereinbarung: Beide Parteien unterzeichnen eine API-Vereinbarung, die alle wesentlichen Komponenten umfasst und das weitere Vorgehen festlegt.

  7. Erhalten der API-Zugangsdaten für die Produktion, und verteilen Ihrer Integration: Sobald die Vereinbarung unterzeichnet wurde und in Kraft tritt, können Sie eine Produktionsanwendung erstellen und die API an die mit Onecta verbundenen Kunden verteilen. Nach der Verifizierung der Produktionsanwendung benötigen die Kunden keine speziellen/persönlichen API-Anmeldeinformationen mehr.

Häufig gestellte Fragen

Private Entwickler – Ja, akzeptieren Sie die DAIKIN Developers Terms of Service, bevor Sie Ihre Anwendung im Developer Portal erstellen.

Geschäftspartner – Ja, durch Unterzeichnen der DAIKIN ONECTA Cloud API License Agreement. Weitere Informationen erhalten Sie von DAIKIN.

Private Entwickler – DAIKIN bietet keine Codeüberprüfung oder spezielle Unterstützung an.

Geschäftspartner – Geschäftspartner können ihre Entwicklungsprojekte zur HLK-Software validieren, wenn sie ihre Integration mit der Onecta Cloud-API in einer Live-Demo veranschaulichen.
Im Falle einer Produktion erstellen Sie einfach die Anwendung, und sobald die Lizenzvereinbarung zur DAIKIN ONECTA Cloud-API unterzeichnet ist, wenden Sie sich für die weitere Anwendungskonfiguration und den Validierungsprozess an DAIKIN.

Private Entwickler – Nein, die Standardgrenze liegt bei 200 Aufrufen/Tag.

Geschäftspartner – Das Standard-Ratenlimit beträgt 200 Anrufe/Benutzer und Tag.
Für Entwicklungsanwendungen kann das Ratenlimit auf Anfrage auf 1.000 Anrufe/Benutzer und Tag erhöht werden.
Für die Produktionsanwendung gilt ein Standard-Ratenlimit von 200 Aufrufen/Benutzer und Tag.

Der Algorithmus zur Begrenzung der API-Rate wird mithilfe einer Sliding-Window-Richtlinie implementiert; dabei wird die Anzahl der Anfragen innerhalb bestimmter Zeitintervalle dynamisch verfolgt und verwaltet.

Bei einem Sliding-Window-Ansatz wird die Zeit in aufeinanderfolgende Intervalle unterteilt, die oft auch als Fenster bezeichnet werden. Im Gegensatz zu einem festen Fenster, bei dem das Limit in regelmäßigen Abständen zurückgesetzt wird, behält das Sliding Windows einen beweglichen Zeitrahmen bei, der sich kontinuierlich nach vorne verschiebt.

Nein, DAIKIN stellt derzeit Standardparameter zur Regelung und Überwachung zur Verfügung.

Die ONECTA Cloud-API ist nur für Kunden in der EMEA-Region bestimmt.

Erfahren Sie mehr

Benötigen Sie Hilfe?