
Vorteile von DAIKIN Cloud Plus
- Management für mehrere Standorte
- Nachhaltigkeit
- Konnektivität
- Überwachung
Fernregelung und Fernüberwachung
Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Betriebsaspekte Ihrer Anlagen von einem externen Standort aus zu überwachen und zu regeln.
Grundrissregelung pro Standort
Visualisieren und verwalten Sie die Gestaltung und die Infrastruktur jedes Standorts anhand detaillierter Grundrisse.
Zugang für mehrere Standorte
Zentralisieren Sie Ihre Regelungs- und Managementaufgaben für mehrere Standorte auf einer einheitlichen Plattform.
Berechtigungsbasierter Zugriff
Richten Sie ein abgestuftes Berechtigungssystem ein, mit dem Sie die Zugriffsebenen für verschiedene Benutzer und Rollen exakt abstimmen können.
Energieverbrauchstrends
Mit Echtzeit-Datenanalysen behalten Sie Trends des Energieverbrauchs im Auge. Und mit einer detaillierten Analyse der Betriebsdaten verschaffen Sie sich wertvolle Einblicke in die Leistung Ihres HLK-Systems.
Energieeinsparungen
Nutzen Sie die Möglichkeiten der intelligenten Automatisierung zur Regelung verschiedener Systeme in Ihrer Umgebung.
Kosteneinsparungen
Die Umsetzung energieeffizienter Strategien und die Gewinnung von Erkenntnissen aufgrund datengesteuerter Entscheidungen können sich direkt auf Ihre Betriebskosten auswirken.
CO₂-Neutralität
Durch die aktive Überwachung und Verwaltung des Energieverbrauchs können Sie nun eine entscheidende Rolle bei der Verringerung Ihres CO₂-Ausstoßes übernehmen.
Einfache bis erweiterte Edge-Controller
Von der simplen Einrichtung bis hin zu anspruchsvollen Konfigurationen – das breite Angebot an Edge-Controllern erfüllt Ihre Anforderungen auf jeder Komplexitätsstufe.
Verschiedene Bedienoberflächen
Erleben Sie den Komfort der verschiedenen Bedienoberflächen, die auf Ihre Präferenzen zugeschnitten sind.
Erweiterte Sicherheit
Priorisieren Sie den Schutz Ihrer Systeme und Daten mit hochmodernen Sicherheitsmaßnahmen.
Begrenzt die Notwendigkeit einer Regelung vor Ort
Durch den Rückgriff auf Fernregelungsfunktionen wird die Notwendigkeit einer ständigen Präsenz vor Ort erheblich reduziert.
Minimiert Ausfallzeiten und Technikereinsätze
Dank der Fernverwaltungsfunktionen können Sie Probleme zügig beheben, sobald sie auftreten. So werden Ausfallzeiten und die Notwendigkeit, bei jedem kleinen Problem einen Techniker zu schicken, minimiert.
Optimierte Wartung
Datengestützte Erkenntnisse aus der Fernüberwachung können Wartungspraktiken optimieren. Durch die Analyse von Trends und Leistungsdaten aus der Ferne können Sie Wartungsaktivitäten viel effektiver planen.
Merkmale


