Zum Hauptinhalt wechseln

Zersetzt und unterdrückt Moraxella-Bakterien, die den modrigen Geruch in der Wäsche verursacht

Bekannt ist, dass die Bakterien, die den modrigen Geruch der Wäsche verursachen, der beim Trocknen der Kleidung im Raum auftritt, Moraxella-Bakterien sind. Dabei wurde bestätigt, dass die Streamer-Technologie die Bakterien, die diesen modrigen Geruch verursachen, zersetzt und unterdrückt.

* Die Ergebnisse stammen aus einer Demonstration, bei der ausschließlich das Daikin Streamer-Entladungsgerät unter experimentellen Bedingungen eingesetzt wurde.

Demonstration der Unterdrückung der Moraxella-Bakterien (Verursacher des modrigen Geruchs der Wäsche)

Prüforganisation

Japan Food Research Laboratories

Prüfverfahren

Eine Probe mit 2 ml der Testbakterienlösung in einer Petrischale (Ø 60 mm) wurde in den Streamer-Generator gestellt. Die Unterdrückungswirkung wurde aus den Ergebnissen der Messung der Anzahl der Bakterien nach 1, 2, 3, 4 und 6 Stunden ermittelt. Das Streamer-Entladungsgerät und die Testbakterien wurden von Daikin zur Verfügung gestellt. Diese Messung erfolgte 3 Mal.

Überlebensrate von Moraxella-Bakterien nach 2 Stunden Streamer-Bestrahlung

Als Ergebnis des Tests wurde bestätigt, dass die Moraxella-Bakterien (Verursacher des modrigen Geruchs der Wäsche) in 2 Stunden nach der Streamer-Bestrahlung zu 99,8 % zersetzt und unterdrückt wurden.

* Die Ergebnisse stammen aus einer Demonstration, bei der ausschließlich das Daikin Streamer-Entladungsgerät unter experimentellen Bedingungen eingesetzt wurde.

bg-image

Zur Unterdrückung des modrigen Geruchs feuchter Wäsche sollte die Wäsche idealerweise innerhalb von 5 Stunden getrocknet werden!

Der wichtigste Faktor, um die Entstehung des modrigen Geruchs zu verhindern, ist die „Zeit vom Ende des Waschens bis zum Trocknen“. Moraxella-Bakterien wachsen nach ca. 5 Stunden explosionsartig. Wenn Sie also die Wäsche innerhalb von 5 Stunden trocknen, können Sie den modrigen Geruch bis zu einem gewissen Grad unterdrücken. Was wir hier beachten sollten, ist ein Trick beim Trocknen von Kleidung im Raum. Erstens, wichtig ist, die Wäsche an einem gut belüfteten Ort aufzuhängen. Es wird angenommen, dass viele Leute Wäsche an der Gardinenleiste aufhängen; das ist aber der schlechteste Ort, weil sich am Fenster leicht Feuchtigkeit ansammeln kann und hier viele Keime auftreten.
Außerdem haben wir uns überlegt, wie wir Wäsche trocknen können. Sie können die Kleidung schnell trocknen, indem Sie lange Stücke außen auf den Bügel und kurze Stücke in Mitte hängen, das sogenannte „Bogentrocknen“, oder das „Geistertrocknen“, bei dem nur der Ärmelteil des langärmeligen Hemdes auf einen anderen Bügel gehängt wird … In Anbetracht des Bakterienwachstums wird empfohlen, einen Luftentfeuchter oder eine Klimaanlage mit Luftreinigungsfunktion zu verwenden. Wenn Sie sich Sorgen um den Geruch machen, probieren Sie es aus, denn Wäschegeruch können Sie mit nur wenig Aufwand unterdrücken.

Erfahren Sie mehr

Benötigen Sie Hilfe?