
Im Rahmen eines Sanierungsprojekts zu einem Krankenhaus in Spanien installierte DAIKIN kürzlich Kaltwassersätze. Das Projekt war Bestandteil eines Programms zur Steigerung von Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit des Gebäudes.
Produkte
2 x EWWH-VZ
1 x EWAH-TZ
Gesamtkühlleistung: 4 MW
Die Lösung
Im Rahmen dieses Projekts installierte DAIKIN drei invertergeregelte Kaltwassersätze mit Schraubenverdichter, zwei wassergekühlte Kaltwassersätze und einen luftgekühlten Kaltwassersatz als Ersatz für die veralteten Geräte ohne Inverterregelung im HLK-System des Krankenhauses. Dank der Installation dieser moderneren Technik konnte DAIKIN die Vorgaben zu Effizienz erfüllen, Energieeinsparungen realisieren, die Betriebskosten senken und die CO2-Emissionen um 25 % reduzieren.
Erfahren Sie hier mehr über den DAIKIN Monoschraubenverdichter.
Zum Erreichen dieser Ziele erforderte das Projekt ein umweltfreundliches HLK-Konzept. Die Lösung besteht aus DAIKIN Kaltwassersätzen mit dem HFO-Kältemittel R-1234ze. Dieses Kältemittel mit einem um das 200fache niedrigeren GWP (Global Warming Potential, Treibhauspotenzial) als R-134a setzte neue Maßstäbe für die Umweltfreundlichkeit von Kühlungssystemen. Die Vorgaben bezüglich der Energieeffizienz konnten dank der Kombination aus dem Kältemittel R-1234ze und den DAIKIN Monoschraubenverdichtern erfüllt werden.
Erfahren Sie hier mehr über die Vorteile von R-1234z.
Das umfassendere Bild
Die Kaltwassersätze müssen auch für das Kühlen von Laboratorien und technischer Ausstattung sorgen. Daher war neben der Energieeffizienz auch die Zuverlässigkeit ein äußerst wichtiger Aspekt. Die Zuverlässigkeit der Lösung war von grundlegender Bedeutung, denn nur so kann sichergestellt werden, dass sowohl der Bedarf an Komfortkühlung als auch der Bedarf an Prozesskühlung des Krankenhauses erfüllt wird.
Die DAIKIN Technologie der Schraubenverdichter mit Inverterregelung hat definitiv zu dieser Zuverlässigkeit beigetragen. Unser Unternehmen ist seit 20 Jahren führend auf dem Gebiet der Kaltwassersätze mit Monoschraubenverdichtern, die in der ganzen Welt installiert wurden und werden.
Im Gegensatz zu anderen Schraubenverdichtern bestehen DAIKIN Monoschraubenverdichter aus einer einzelnen Hauptschraube, die in zwei Sternrotoren greift und so für einen volumenangepassten Verdichtungszyklus sorgt. Dank des Hauptrotors, ausgewuchtet sowohl in radialer als auch in axialer Richtung, sind die Lager des Verdichters extrem zuverlässig und erreichen eine längere Lebensdauer. Zudem hat der DAIKIN Monoschraubenverdichter lediglich drei sich bewegende Teile. Das hält die Ausfallwahrscheinlichkeit und somit die Betriebskosten niedrig.