Der Kleine Inverter-Kaltwassersatz kann anhand von hilfreichen Nachrüstungen und Modifizierungen auf optimalen Betrieb und noch höhere Effizienz gebracht werden. Das Team „DAIKIN Service Solution“ entwickelte eine Reihe von Nachrüstbausätzen, die speziell für die Optimierung des Betriebsverhaltens von mit dem Kältemittel R-32 betriebenen Kleinen Inverter-Kaltwassersätzen vorgesehen sind. Diese Bausätze beinhalten eine Reihe von Komponenten und Technologien zur Optimierung des Betriebsverhaltens, zur Senkung des Energieverbrauchs und zur Verlängerung der Nutzungsdauer der Anlagen. Diese Nachrüstoptionen bieten eine kostengünstige Möglichkeit zur Freisetzung des vollen Potenzials eines Kaltwassersatzes. Sie können von DAIKIN persönliche Beratung und Unterstützung zur maximalen Ausschöpfung des vollen Potenzials dieser Nachrüstbausätze im Rahmen Ihrer ganz konkreten Betriebsumgebung erhalten.

Welche Vorteile können Sie von DAIKIN Nachrüstbausätzen bezüglich Energieeinsparung, Effizienz, Zuverlässigkeit und Lieferzeit erwarten?
Die Hauptziele des Nachrüstbausatzes bestehen in der Steigerung der Effizienz und der Zuverlässigkeit der Geräte. Diese Optionen bieten eine kostengünstige Möglichkeit zur Freisetzung des vollen Potenzials der Anlage. Zudem können Sie sich darauf verlassen, dass Sie Ihre Bausätze über das weit ausgebaute DAIKIN Vertriebsnetz in kürzester Zeit geliefert bekommen. Diese Bausätze sind einfach zu installieren, keine umfangreichen Arbeiten erforderlich. Im Folgenden heben wir vier wichtige Nachrüstbausätze hervor, mit denen Sie das Betriebsverhalten Ihrer Kaltwassersätze auf höchstes Niveau bringen können.

1. Bausatz „Teilweise Wärmerückgewinnung“ spart Energie und Kosten
Ein mit einem Bausatz „Teilweise Wärmerückgewinnung“ ausgestatteter Kleiner Inverter-Kaltwassersatz kann Wärmeenergie aus dem Kühlkreislauf rückgewinnen, die andernfalls verlustig gehen würde. Dieser aus einem Platten-Wärmetauscher, einem Rohrleitungsbausatz und einer neuen Vorderblende bestehende Nachrüstbausatz kann problemlos in Ihr Heizungssystem integriert werden und stellt eine Lösung dar, die zwei Zwecke erfüllt. Mit diesem Bausatz ausgestattete Kaltwassersätze können 5 % bis 15 % ihrer Nennleistung an Wärmeenergie rückgewinnen. Das senkt den gegebenenfalls erforderlichen Verbrauch an Gas zum Heizen und führt so zu einer signifikanten Senkung von Energieverbrauch und Betriebskosten.
2. Nachrüstbausatz „Inverter-Pumpe“ steigert die Energieeffizienz
Der Nachrüstbausatz „Inverter-Pumpe“ ermöglicht das Installieren einer speziellen invertergeregelten Pumpe. Diese Pumpe wird beständig auf die für die anliegende Last optimale Drehzahl geregelt, wodurch der Kaltwassersatz eine noch höhere Energieeffizienz erreicht. Dieser Nachrüstbausatz enthält sowohl die Pumpe als auch den zugehörigen Inverter und stellt somit eine kostengünstigere und einfachere Lösung dar als das Installieren von externen Pumpen. Es stehen Bausätze für Systeme mit niedrigen Förderhöhen als auch für Systeme mit hohen Förderhöhen zur Verfügung. Daher kann stets eine maßgeschneiderte Lösung realisiert werden, die den Energieverbrauch senkt und das Betriebsverhalten insgesamt enorm verbessert.
3. Bausatz „Verflüssiger-Gitter“ erhöht die Zuverlässigkeit von Kleinen Inverter-Kaltwassersätzen
Der Bausatz „Verflüssiger-Gitter“ wendet Schäden von Verflüssiger-Wärmetauschern ab und verlängert so die Nutzungsdauer dieser Wärmetauscher. Diese simple Nachrüstung schützt die Wärmetauscher vor Schmutz und äußeren Beschädigungen und senkt zudem die im Rahmen der Instandhaltung von Wärmetauschern anfallenden Kosten für die Reinigung. Diese wirkungsvolle und wartungsarme Lösung trägt dazu bei, dass das Betriebsverhalten der Spitzenklasse dieser Kaltwassersätze länger erhalten bleibt.
4. Nachrüstbausatz „Telefon-Mobil-App“ hilft beim Vermeiden von Ausfällen
Der Nachrüstbausatz „Telefon-Mobil-App“ stellt Kompatibilität mit der neuen DAIKIN Mobile-App her und erweitert so die Möglichkeiten zur Überwachung des Geräts. Dieser Bausatz gibt Echtzeit-Zugriff auf sämtliche Daten des Kaltwassersatzes. Das ermöglicht eine viel bessere Überwachung der Geräte und hilft auf diese Weise, Ausfälle möglichst zu vermeiden. Zudem trägt der Bausatz zu einer schnelleren und kostengünstigeren Vor-Ort-Instandhaltung bei, da Techniker mithilfe ihrer Mobilgeräte problemlos auf entscheidende Informationen zugreifen können. Das verkürzt die Reaktionszeiten und sorgt für reibungslose Abläufe.
Fachkundige Unterstützung
Falls Sie Post-sales-Leistungen, Nachrüstbausätze oder Ersatzteile benötigen, können Sie sich jederzeit an die engagierten Mitglieder unserer Teams wenden. Unsere ambitionierten Teammitglieder sorgen für fachkundige Beratung und wirkungsvolle Lösungen, damit Ihre Systeme stets ein Betriebsverhalten der Spitzenklasse zeigt. Falls Sie Unterstützung wünschen, können Sie uns hier kontaktieren.
Wenn Sie mehr über die DAIKIN VFD-Nachrüstbausätze erfahren möchten, klicken Sie hier.
Wenn Sie entdecken möchten, wie Sie die Controller-Hardware des Geräts auf DAIKIN MT-IV umrüsten können, klicken Sie hier.
Luftgespeiste, mit Kältemittel R-32 betriebene Kaltwassersätze und Wärmepumpen mit Inverter-Scrollverdichter: die Baureihe „Kleine Inverter-Geräte“
Die mit R-32 betriebene Baureihe „Kleine Inverter-Geräte“ zeichnet sich durch niedrige Betriebsschallpegel, kleine Stellflächen, umfangreiche Konnektivität und breite Betriebsbereiche aus und stellt daher für eine breite Palette an HLK-Projekten die ideale Lösung dar. Die Geräte sind mit einem invertergeregelten Scrollverdichter ausgestattet und sowohl in der Version „Kaltwassersatz“ (EWAT-CZ) als auch in der Version „Wärmepumpe“ (EWYE-CZ) verfügbar. Ob für Komfort- oder Prozessanwendungen, diese Baureihe ist für optimalen Betrieb in einem breiten Bereich von Umgebungstemperaturen ausgelegt, im Kühlbetrieb von -20 °C bis 46 °C und im Heizbetrieb von -20 °C bis 35 °C.
In dieser Baureihe finden sich Geräte in Leistungsklassen von 16 kW bis 90 kW. Damit eignet sich diese Baureihe zum Abdecken des Bedarfs an Komfortkühlen und Prozesskühlen und Heizen von Gebäuden kleinerer bis mittlerer Größe.
Klicken Sie hier, um mehr über ein größeres Projekt zu erfahren, bei dem ein solches Gerät zum Heizen eines Wohngebäudes installiert wurde und zu einer signifikanten Verbesserung der CO₂-Bilanz beitrug.
Sind Sie bereit, mithilfe von DAIKIN Nachrüstbausätzen maximalen Nutzen aus Ihren Investitionen zu ziehen? Ausführliche Informationen erhalten Sie von Ihrem DAIKIN Ansprechpartner.