
Vor Kurzem realisierte DAIKIN Lüftungslösungen im Rahmen eines Projekts an zwei Sekundarschuleinrichtungen in den Niederlanden. Die HLK-Systeme sorgen für Komfortkühlen und Heizen und eine hohe Raumluftqualität für die 3.355 Lernenden und Beschäftigten.
Produkte
4 x DAIKIN AHU – Modular R mit DX-Modul
1 x DAIKIN AHU – Professional mit HW, DX-Wärmetauscher und Bedienfeld
Die Gegebenheiten
Das Projekt bezog sich auf Bildungseinrichtungen in den Gemeinden Putten und Ermelo. In der Schule in Putten wurden vier Geräte Modular R und in der Schule in Ermelo ein Gerät Professional installiert. Beide Systeme stellen eine hervorragende Raumluftqualität in den Klassenräumen und Büros sowie Komfortkühlen und Heizen sicher.
Einer der Hauptgründe für die Entscheidung für DAIKIN war Nachhaltigkeit. Die Schulen sind als „UN Öko-Schule“ zertifiziert und suchten daher nach HLK-Systemen, mit denen sie ihre anspruchsvollen Nachhaltigkeitsziele erreichen konnten. Aus diesem Grund boten sich die hocheffizienten AHS-Geräte an, betrieben mit Sonnenenergie.
Eine weitere Zielstellung des Projekts war es, durch komfortable und qualitativ hochwertige Raumluft für ein von schädlichen Stoffen freies und für Lernende und Beschäftigte gesundes Umfeld zu sorgen.
Die Lösung
Dank moderner Technik konnte DAIKIN alle Vorgaben des Endnutzers zur Energieeffizienz erfüllen. Auch war für eine hohe Raumluftqualität für die Leute gesorgt.
Raumluft enthält eine Vielzahl von Schwebstoffen und sogar Viren und weist daher in der Regel einen höheren Verschmutzungsgrad als Außenluft auf. Somit ist eine schlechte Raumluftqualität mit einem ungesunden Umfeld gleichzusetzen, mit allen negativen Auswirkungen auf die kognitiven Fähigkeiten der Leute und sogar mit höheren Krankenständen. Gute Lüftungssysteme sorgen für gesunde Luft in den Räumen und helfen, derartige Folgen zu vermeiden.
DAIKIN Lüftungsgeräte sorgen für ordnungsgemäßen Luftwechsel und Filtration der Luft in den Räumlichkeiten, und die Leute in den Räumen atmen bei ihrer Arbeit bzw. beim Lernen eine Luft mit höchstmöglichem Reinheitsgrad.
Erfahren Sie hier, wie maschinelle Lüftung die Verbreitung von Coronaviren vermeiden hilft.