Zum Hauptinhalt wechseln

Eine Kombination aus Lüftungsgeräten und VRVs für die 30.600 m² große hochmoderne DAIKIN Einrichtung

Das zentrale Wissenszentrum von DAIKIN bündelt alle Aktivitäten der Forschung und Entwicklung zum kohlenstoffarmen Heizen und Kühlen mit Wärmepumpen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Zur Unterstützung dieser Aufgabe hat DAIKIN Belux in Zusammenarbeit mit Alfa Technical Installations das neue European Development Center (EDC) in Gent mit modernsten VRV-Systemen und Klimageräten ausgestattet. Diese hochmoderne Einrichtung wurden im Herbst 2024 in Betrieb genommen und stellt einen großen Schritt in Richtung Innovation und Nachhaltigkeit dar.

Ein neues Wahrzeichen für Forschung und Entwicklung

Das neue European Development Center (EDC) von DAIKIN in Gent ist mit einer Höhe von 56 Metern eine beeindruckende architektonische Meisterleistung und dominiert die Skyline von Zwijnaarde an der E40. Die Einrichtung erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 30.600 m², mit folgender Aufteilung:

  • 13.000 m² Bürofläche auf 14 Etagen

  • 12.000 m² Laborfläche, darunter 23 Testräume

  • Kapazität für 500 Mitarbeiter, für den weiteren Ausbau der F&E-Aktivitäten von DAIKIN

EDC in Gent

Hochmoderne Anlagen mit innovativer Kühltechnologie mit R32

Die fünf maßgeschneiderten Lüftungsgeräte (AHUs) der Anlage erreichen einen Luftstrom von 85.000 m³/h und eine Kühlleistung von 297 kW und sorgen so für eine konstante Versorgung der Büroflächen von 13.000 m² mit Frischluft. Dank der hocheffizienten Rotationswärmetauschertechnologie für die Rückgewinnung von Wärme und Feuchte wird der Energieverbrauch optimiert und gleichzeitig ein maximaler Komfort für die Nutzer gewährleistet.

Die VRV-Lösung umfasst eine breite Palette von DAIKIN Produkten, darunter sowohl luftgekühlte als auch wassergekühlte Systeme. Die Auswahl der Innengeräte erfolgte sorgfältig auf der Grundlage der spezifischen Raumanforderungen, darunter:

  • Satellitenmodelle

  • Deckengeräte

  • Zwischendeckengeräte

Insgesamt umfasst das System 14,5 km Rohrleitungen für die effiziente Verbindung der Außen- und Innengeräte.

„Eine weitere Innovation ist die Verwendung des Kältemittels R32 im Direktentspannungs-Wärmetauscher der DAIKIN Lüftungsgeräte. Dies ist eine Premiere und bietet erhebliche Vorteile, wie z. B. einen niedrigeren GWP-Wert, eine höhere Energieeffizienz und eine geringere Kältemittel-Füllmenge.“
– Wouter Belaen, Alfa Technical Installations

Bewältigung der Herausforderungen einer Installation in einem Hochhaus

Die Installation hochmoderner HLK-Systeme in einem Hochhaus stellte besondere Herausforderungen dar und erforderte eine enge Zusammenarbeit zwischen DAIKIN Belux und Alfa Technical Installations. Trotz eines straffen Zeitplans und sich ändernder Projektanforderungen sorgte die Partnerschaft für eine reibungslose Ausführung.

„Die Zusammenarbeit verlief sehr gut. Der menschliche Aspekt wurde während des gesamten Prozesses respektiert; das war für den Erfolg dieses komplexen Projekts äußerst wichtig.“
– Wouter Belaen, Alfa Technical Installations

Ein Vorbild an Nachhaltigkeit

Neben den technologischen Fortschritten stellt das EDC in Gent auch neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit auf. Das Gebäude ist so konzipiert, dass es den höchsten Energieeffizienzstandards entspricht und erreicht folgende Zertifizierungen:

  • NZEB (Nearly Zero-Energy Building)

  • BREEAM „Excellent“

Die Integration der energieeffizienten HLK-Lösungen von DAIKIN spielt eine Schlüsselrolle bei der Erreichung dieser Nachhaltigkeitsziele.

„Dieses Projekt verkörpert unser Engagement in Sachen Innovation und Nachhaltigkeit. Das EDC Gent wird eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung zukünftiger Klimatechnologien spielen. Wir sind stolz darauf, dies gemeinsam mit DAIKIN erreicht zu haben.“
– Thomas Cottem, Product Manager Airside

Ähnliche Fallstudien

Erfahren Sie mehr

Benötigen Sie Hilfe?