
Egal, ob Ihnen nun die Haare im Gesicht kleben, ob Sie jedes Mal winzige Schläge erhalten, wenn Sie etwas in die Hand nehmen, oder ob ein Knistern entsteht, wenn sich zwei Gegenstände berühren: statische Elektrizität ist ein weit verbreitetes Phänomen, das ziemliche Unannehmlichkeiten verursachen kann. In industriellen Anwendungen kann dies sogar zu noch größeren Schäden führen. Suchen Sie nach Lösungen, übermäßige statische Elektrizität in Ihrem Haus zu verhindern? Die Lösung ist einfach.
Wie entsteht statische Elektrizität?
Statische Elektrizität ist das Ergebnis eines Ungleichgewichts zwischen negativen und positiven Ladungen an einem Objekt. Diese Ladungen bilden sich auf der Oberfläche eines Objekts, bis sie einen Weg finden, freigesetzt zu werden oder sich entladen zu können. Wenn Sie zum Beispiel mit Ihren Schuhen über den Teppichboden reiben, sammeln sich an Ihrem Körper zusätzliche Elektronen. Die Schläge, die Sie spüren, wenn Sie etwas oder jemanden direkt danach berühren, sind eine Folge dieser überschüssigen Elektronen, die von Ihnen an den Gegenstand oder die andere Person abgegeben werden.
Welche Rolle spielt die relative Luftfeuchte?
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass sich statische Elektrizität schneller aufbaut, wenn die Luft trockener ist? Das liegt daran, dass die statische Elektrizität direkt von der relativen Luftfeuchte in Ihrer Wohnung beeinflusst wird. Die Luftfeuchtigkeit in der Luft ist ein natürlicher Leiter, der potenzielle statische Ladungen erdet und somit statische Elektrizität ableitet. Die relative Luftfeuchte muss unter 40 % liegen, damit eine statische Aufladung entstehen kann. Bei einer relativen Luftfeuchte von 40 bis 60 % kann sich immer noch eine statische Elektrizität bilden, allerdings in deutlich geringerem Maße, und bei einer relativen Luftfeuchte von mehr als 55 % bildet sich niemals statische Elektrizität. Mit anderen Worten: Eine relative Luftfeuchte von über 40 % hilft, statische Aufladungen zu erden und übermäßige statische Elektrizität zu vermindern, während eine relative Luftfeuchte von über 55 % statische Aufladungen gänzlich verhindert und somit eine perfekte Umgebung für ein angenehmes Wohnen schafft.
Wie kann ich die statische Elektrizität in meinem Heim verringern?
Wenn Sie die relative Luftfeuchte in Ihrem heim über 40 % halten, können Sie übermäßige statische Elektrizität vermindern. Für ein konstantes Niveau der Luftfeuchte in Ihrer Wohnung kann die Installation eines Verdunstungsluftbefeuchters eine gute Idee sein. Der DAIKIN Luftreiniger mit Luftbefeuchtung beispielsweise kann die Luftfeuchte durch den Luftreiniger kontrollieren und messen, während er der Luft Feuchtigkeit zuführt, wenn sie zu trocken ist, und so eine gesunde, angemessene Luftfeuchte im Raum aufrechterhält. Darüber hinaus halten DAIKIN Luftreiniger die Luft gesund und frisch, weil sie Allergene abbauen, Bakterien beseitigen und lästige Gerüche entfernen und so für ein frischeres, gesünderes und komfortableres Wohnumfeld sorgen, während sie gleichzeitig die Luftfeuchte kontrollieren und somit auch die statische Elektrizität in Schach halten.
PRO-TIPP
Haben Sie Probleme, die relative Luftfeuchte und statische Elektrizität in Ihrer Wohnung zu kontrollieren? Versuchen Sie, die Anzahl der wärmeerzeugenden Geräte zu minimieren und Teppichböden zu entfernen.
Entdecken Sie unser Angebot an Luftreinigern mit Befeuchter
Investieren Sie in ein frischeres, gesünderes und komfortableres Raumklima ohne statische Elektrizität – entdecken Sie unser komplettes Angebot an Luftreinigern mit integriertem Luftbefeuchter.