So senken Luft-Luft-Wärmepumpen Ihre Heizkosten drastisch und verbessern gleichzeitig den Komfort in Ihrem Gewerbegebäude
Aufgrund der Unsicherheit über die Versorgung mit und die steigenden Preise von Erdgas suchen Unternehmen mehr und mehr nach Möglichkeiten, die eigene Abhängigkeit von Erdgas zu verringern und damit ihre Energiekosten kalkulierbarer zu machen.
Ein Teil der Lösung ist die Umstellung auf alternative Heizquellen, wie z. B. Luft-Luft-Wärmepumpen, denn so können Sie Ihre Räumlichkeiten effizient beheizen. Und die gute Nachricht dabei? Möglicherweise haben Sie ja schon eine.
Die Rede ist von Ihrer Klimaanlage.
Ihre Klimaanlage ist eigentlich eine Luft-Luft-Wärmepumpe, mit der Sie Ihre Räumlichkeiten nicht nur kühlen, sondern auch sehr effizient heizen können. Schätzungen zufolge werden fast 30 % der Gewerbegebäude in der EU immer noch mit Gas beheizt, auch wenn einige Gebäude bereits mit einer Klimaanlage ausgestattet sind. (1)
Sie brauchen Ihre Klimaanlage nur in den Heizbetrieb zu schalten, und schon können Sie Ihr Gebäude mit erneuerbarer Energie statt mit Gas effizient beheizen. So können Sie Ihre Energiekosten senken, die Umweltbelastung verringern und das ganze Jahr über für ein angenehmes Raumklima sorgen.

Wie sehr kann ich meine Energiekosten und auch die Umweltbelastung reduzieren?
Die Einsparungen durch die Umstellung auf eine Wärmepumpe sind enorm. In Abhängigkeit von Ihrer genauen Situation können Sie zwischen 35 und 49 % (2) der Energiekosten einsparen. Gleichzeitig leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Energiebilanz Ihres Gebäudes, denn Sie können die CO₂-Emissionen für Heizung und Kühlung um bis zu 86 % senken.(2)
Luft-Luft-Wärmepumpen bieten erhebliche Einsparungen und leisten ihren Beitrag, Ihr Gebäude nachhaltiger zu gestalten. Mit unserem Lebenszyklus-Rechner können Sie berechnen, welche Einsparungen für Ihr Geschäft, Ihr Büro, Ihr Hotel oder Ihre Lagerhalle für Sie möglich sind.

Möchten Sie mehr erfahren? Entdecken Sie hier unsere Gewerbe-Wärmepumpen
Weitere Senkung des Energieverbrauchs in Ihrem Gebäude
Die Luft-Luft-Wärmepumpen von DAIKIN sind auch äußerst smart. Mit der Einbindung in unsere Cloud-Regelung haben Sie die Heizung und Kühlung Ihres Gewerbegebäudes jederzeit und von überall aus im Blick. Und nebenbei erhalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Energiekosten, Sie können visualisieren, wo genau Energie verschwendet wird, und Sie können Probleme vorhersehen, bevor sie auftreten, um Systemausfälle zu verhindern und einen reibungslosen Geschäftsbetrieb zu gewährleisten.
Sie können sogar Ihre anderen Gebäuderegelungen integrieren, sodass Sie Lüftung und Beleuchtung sowie Heizung und Kühlung von einem zentralen Punkt in unserer Cloud aus überwachen und regeln können.
Dieses modulare Konzept passt sich Ihrem Unternehmen an und kann ebenso an mehreren Standorten genutzt werden.
Ganzjähriger Komfort
Die Installation einer Wärmepumpe hat außerdem den Vorteil, dass sie das ganze Jahr über für maximalen Komfort sorgt. So haben Sie immer die Möglichkeit, die Temperatur zu kontrollieren, und können sicherstellen, dass Sie sich wohlfühlen. Ob Sie im Sommer kühlen oder im Winter heizen möchten – eine Wärmepumpe kann beides.
Außerdem tragen auch diese Vorteile zu Ihrem Wohnkomfort bei:
Schnelle Reaktion auf wechselnde Wetterbedingungen (z. B. um Überhitzung zu vermeiden)
Angenehmer Luftstrom, der jeden Winkel im Raum erreicht
Die kleinen und vielseitigen Innen- und Außengeräte können weit oben oder an der Decke montiert werden, um kostbaren Platz an der Wand zu sparen
Elegantes Design fügt sich nahtlos in Ihr Geschäftsumfeld ein
Hohe Effizienz bis zu A+++ beim Heizen und Kühlen mit nur zwei Schritten zur Energieübertragung – Luft an Kältemittel und Kältemittel an Luft
Wärmepumpenlösungen für alle Anwendungen
Als führendes Unternehmen im Bereich Wärmepumpen konzentrieren wir uns auf eine enge Zusammenarbeit mit Ihnen in jeder Phase des Projekts – von Anfang bis zum Ende. Mit unserem großen Team-Netzwerk zur Vertriebsunterstützung ist unsere Hilfe immer ganz in Ihrer Nähe.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf:
(1) Energiebilanz – Endverbrauch – Andere Sektoren – Gewerbliche und öffentliche Dienstleistungen – Energieeinsatz:https://ec.europa.eu/eurostat/databrowser/bookmark/5463efac-cd35-4d4c-b027-d706050cdf7f?lang=en
(2) Berechnet mit dem Life Cycle Simulator von DAIKIN