
Kennen Sie das, Sie wachen morgens mit trockenem Mund und kratzendem Hals auf? Wahrscheinlich liegt die Luftfeuchte in Ihrem Schlafzimmer unter dem international anerkannten Grenzwert für ein gesundes Raumklima. Aber wo genau liegt dieser Grenzwert? Und wie erreichen Sie das perfekte Klima für einen erholsamen Schlaf?
Warum ist die Luftfeuchte wichtig?
Unter Luftfeuchte wird die Konzentration von Wasserdampf in der Luft verstanden. Die Luftfeuchte in Ihrer Wohnung wirkt sich auf verschiedene Weise auf Ihre persönliche Gesundheit aus. Eine zu hohe Luftfeuchte wird beispielsweise mit einer höheren Konzentration von Allergenen in Verbindung gebracht, während eine zu niedrige Luftfeuchte zu Gesundheitsproblemen wie trockener Haut, juckenden Augen und Halsentzündungen führen kann. Die Aufrechterhaltung eines gesunden Luftfeuchteniveaus ist wichtig, damit Sie sich in Ihrem Schlafzimmer wohlfühlen können und einen gesunden, erholsamen Schlafzyklus haben.
Was ist eine gesunde Luftfeuchte?
Die Luftfeuchte wird in der Regel als relative Luftfeuchte gemessen, d. h. als Verhältnis zwischen dem Wasserdampf in der Luft und der Menge an Wasserdampf, die bei einer bestimmten Temperatur in der Luft vorhanden sein kann. Die beste relative Luftfeuchte zum Schlafen war umstritten, aber die meisten belegen, dass die beste relative Luftfeuchte in Innenräumen zwischen 40 und 60 % liegt. Wenn Sie dazu neigen, mit einem kratzenden Hals und trockenen Augen aufzuwachen, liegt die relative Luftfeuchte in Ihrem Schlafzimmer wahrscheinlich weit unter die Grenze von 40 %.
Wie kann ich das perfekte Klima sicherstellen?
Ein perfektes Raumklima zu gewährleisten, kann eine Herausforderung sein. In Klimazonen mit übermäßig hoher Luftfeuchte ist die Installation einer Klimaanlage mit integriertem Entfeuchter oft eine gute Idee. Diese Systeme erkennen automatisch Werte, die über der von Ihnen bevorzugten Luftfeuchte liegen (in der Regel ab 60 % rF), und entziehen dann der Luft Feuchtigkeit, um ein gesundes Feuchtigkeitsniveau zu erreichen.
Bei zu niedriger Luftfeuchte kann die Installation eines Luftreinigers mit integriertem Luftbefeuchter zu einem gesünderen, angenehmeren Raumklima beitragen. Der DAIKIN Luftreiniger mit Luftbefeuchtung zum Beispiel führt der Luft Feuchtigkeit zu, wenn die relative Luftfeuchte unter den von Ihnen gewünschten Wert fällt (in der Regel bei 40 % rF), um ein gesundes Feuchtigkeitsniveau aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus minimieren DAIKIN Luftreiniger Asthma- und Allergiesymptome, weil sie Staubpartikel und Pollen aus der Luft entfernen. Die Streamer-Technologie hält die Luft gesund und frisch, weil sie Allergene abbaut, Bakterien beseitigt und lästige Gerüche entfernt. Diese Reinigungskomponente unterscheidet befeuchtende Luftreiniger von herkömmlichen Luftbefeuchtern, da herkömmliche Luftbefeuchter dazu neigen, Schadstoffe lediglich einzufangen, anstatt sie zu beseitigen, sodass sie sich weiterhin vermehren und möglicherweise zu Krankheiten führen können. Und was ist mit der Geräuschentwicklung? Der DAIKIN Luftreiniger mit integriertem Luftbefeuchter ist dank eines innovativen neuen Aufbaus und eines hochmodernen Flüstermodus besonders leise und gehört damit zu den leisesten Luftreinigern auf dem europäischen Markt. Die perfekte Lösung für eine erholsame Nachtruhe – für einen gesunden, frischen und komfortablen Schlaf.
PRO-TIPP
Für die Gewährleistung eines gesunden Raumklimas und einer optimalen Luftfeuchte für die Nacht sollten Sie darauf achten, dass der Thermostat in Ihrem Schlafzimmer richtig eingestellt ist. Experten empfehlen eine ideale Temperatur zum Schlafen von 18 °C.
Entdecken Sie unser Angebot an Luftreinigern mit Befeuchter
Investieren Sie in ein frischeres, gesünderes und komfortableres Schlafzimmer. Entdecken Sie unser umfassendes Angebot an Luftreinigern mit integriertem Luftbefeuchter, die ein gesundes Raumklima gewährleisten.